Rebellensteuer – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/rebellensteuer/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Christian forderte, Gerd solle die Bücher offenlegen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Christian forderte, Gerd solle die Bücher offenlegen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Ochsen-Akzise-Bücher vermitteln für spätere Zeiten den Umfang des Handels für
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Gegenzug erhielt das IfW ausreichende finanzielle Mittel, privilegierten Zugang zu Büchern
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zwischen 1167/68 sowie 1171/72 schrieb Helmold die zwei Bücher der Slawenchronik
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
und die internationale Verbreitung fand (was damals nur sehr wenigen deutschen Büchern
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kirchenbau als Gemeindeangelegenheit Die Kirche von Büchen im Lauenburgischen gehört