Der FREI DAY – Das Buch – FREI DAY https://frei-day.org/das-buch/
Margret Rasfeld lädt mit in ihrem neuen Buch "FREI DAY" Schulen ein, sich jetzt in
Margret Rasfeld lädt mit in ihrem neuen Buch "FREI DAY" Schulen ein, sich jetzt in
ich mit Margret Rasfeld, der Initiatorindes FREI DAY, ihr kürzlich erschienenes Buch – Warum das Buch gerade keine Gebrauchsanweisung ist (und was esstattdessen ist), woher – Margret ihre unermüdlicheGestaltungskraft nimmt, was nach dem Buch kommt, erfährst
ich mit Margret Rasfeld, der Initiatorin des FREI DAY, ihr kürzlich erschienenes Buch
In der Max-Planck-Schule Kiel findet seit November in den Jahrgängen 7 bis 9 der FREI DAY statt. Stefan Junker erzählt von ihrem Weg dorthin.
Vor einiger Zeit ist mir dann das Buch von Margret Rasfeld in die Hände gefallen.
Anfang des Schuljahres hat die Grundschule am Rosenbusch den FREI DAY in zwei Klassen eingeführt. Im Gespräch mit Tobias berichtet Christina Vahldieck, wie es zu der Idee kam, welche Herausforderungen ihnen auf dem Weg begegnet sind und wie Schüler*innen am FREI DAY Nachhaltigkeit für sich entdecken.
Dort haben wir ein Buch bestellt, in dem es zu jedem Ziel von Kindern Geschichten
Große Ideen brauchen manchmal ein kleines Budget, um wirklich durchzustarten. Genau dafür gibt es den FREI DAY Projekt Booster: Wir fördern auch in diesem Jahr wieder bestehende FREI DAY Projekte von Schüler*innen aus unserem Schulnetzwerk – mit bis zu 1.000 € pro Projektgruppe.
formulare.schule-im-aufbruch.de/frei-day-projektbooster/ Gemeinsam mit Thalia Bücher
Die beste Umwelt zum Lernen ist die Natur. Die Angst vor dem Verlust einer intakten Umwelt gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Bedrohungsängsten unserer Kinder.
Richard Louv, Autor des Buches ‚Das letzte Kind im Wald?’
In diesem Artikel teilt Casimir – Schüler aus der zweiten an der Textorschule in Frankfurt am Main – mit uns, was er und seine Mitschüler*innen am Tu-es-day machen. Vielen lieben Dank, Casimir, für diese tollen Einblicke in deinen und euren Tu-es-day!
Wir lernen ohne Bücher und sind aktiv als ein großes Team.
Das Schirmteam des FREI DAY besteht aus drei herausragenden Persönlichkeiten: Verena Pausder, Maja Göpel und Otto Scharmer. Sie geben dem FREI DAY nicht nur eine öffentliche Stimme; sie stützen und schützen die Idee des FREI DAY mit wissenschaftlichen Erkenntnissen auf ihrem Gebiet.
Und spätstens mit dem Erscheinen ihres Buches “Das neue Land” ist sie wohl auch das
Die Grundschule ist Teil der kooperativen Gesamtschule „RecknitzCampus“ in Laage im Landkreis Rostock. Nancy Bänsch hat dort in einer 1. Klasse bereits Anfang letzten Jahres den FREI DAY eingeführt. Sie und ihr Sohn Ben erzählen davon, wie der FREI DAY an ihrer Schule stattfindet.
bist in der Gruppe mit dem Müll, da bastelt ihr viel, die anderen lesen auch viel Bücher
Schule im Aufbruch verlost in Kooperation mit Thalia 5 x 3.000€ für FREI DAY Projekte von Schüler*innen.
In Kooperation mit Thalia Bücher verlosen wir daher 5x bis zu 3.000 Euro an bereits