Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-von-anderweitig-beruehmten-autorinnen-und-autoren/

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch…
Buch-Empfehlungen: Der Weihnachtsabend; Ferienmärchen Michael Ende Michael Ende

Die Hexe im Zug: Eisenbahnmärchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/maerchenbuecher/die-hexe-im-zug-eisenbahnmaerchen/

Obwohl Jakob ein gutes Zeugnis mit nach Hause bringt, fangen die Sommerferien mit einem Streit an. Weil ihm eine blöde Bemerkung herausrutscht, ist Papa stinksauer auf ihn. Da kann die lange Eisenbahnfahrt in den Urlaub eigentlich nicht mehr schön werden. Doch dann kommt alles anders: Ein sonderbarer Fremder setzt sich…
die Stimmung. 146 Seiten | EUR 9,90 | ISBN: 978-3-944055-29-9 Märchen in diesem Buch

Aufarbeitungsprozesse (3): In eigener Sache – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/aufarbeitungsprozesse-3-in-eigener-sache/

Am Freitag, dem 14. August 1992, wurde ich im Alter von 17 Jahren Opfer einer (gefährlichen) Körperverletzung. Der „Täter“ war nur wenige Monate älter als ich und hat meinen Bruder, einen gemeinsamen Freund und mich grundlos angegriffen. Während unser Freund und mein Bruder verhältnismäßig leichte Verletzungen davon trugen, wurde ich…
Am Ende ist ein Buch daraus geworden.

Weil Engel Plätzchen backen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/weil-engel-plaetzchen-backen/

In der diesjährigen Oktoberausgabe der TPS, geht es um Spiritualität. Ich durfte einen Artikel beisteuern. Titel: „Weil Engel Plätzchen backen“. In diesem Artikel setze ich mich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen poetischen Sinnbildern und rationalen Fakten auseinander. Warum erscheint und also der Himmel in der Dämmerung manchmal rot? Weil die…
In etwas anderer Weise, aber mit ähnlichem Titel, habe ich mich auch in meinem Buch

Der Märchenprinz – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/maerchenbuecher/der-maerchenprinz/

Wer in dieser Märchensammlung liest, wird in prächtige Schlösser und geheimnisvolle Wälder entführt, vor allem aber in fantastische Abenteuer. Dabei kommt es für die Prinzen und Prinzessinnen immer wieder zu sonderbaren Ereignissen. Von der Verwünschung über die gestörte Ruhe in der Hochzeitsnacht bis zur Begegnung mit einem eigensinnigen Lampengeist. Die…
ganze Familie. 152 Seiten | EUR 9,90 | ISBN: 978-3-944055-30-5 Märchen in diesem Buch

Der wilde Krieger – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-wilde-krieger/

Ritter Rudolf möchte der Prinzessin gefallen und bittet um einen Spezialauftrag. Die Prinzessin schickt ihn in den finsteren Wald, damit er dort den „wilden Krieger“ im Kampf besiegt. … Mit den Stimmen von Tilman Rademacher (Ritter Rudolf), Tabea Peitz (Prinzessin), Björn Kiefer (Bote) und Christian Peitz (Waldbewohner). Musik: Oliver Geister…
Eine Lesefassung dieses Märchens ist in dem Buch Märchenhelden unterwegs enthalten