Büchertipps [BWINF Alumni und Freunde e. V.] https://alumni.bwinf.de/wiki/bwinf/buchtipps
Buchtipps von ehemaligen Mitgliedern des Bwinf
Studium – Informatik (Arne Boockmeyer, Philipp Fischbeck, Stefan Neubert) – Dieses Buch
Buchtipps von ehemaligen Mitgliedern des Bwinf
Studium – Informatik (Arne Boockmeyer, Philipp Fischbeck, Stefan Neubert) – Dieses Buch
Tipps und Hilfestellungen von ehemaligen Mitgliedern des Bwinf
Vor allem für die dritte Runde bietet sich an, auch mal in ein paar ausgewählte Informatik-Bücher
Ihr seid schon fit im Programmieren und sucht nach neuen Herausforderungen? Dann hat BWINF genau das, was ihr braucht! Wie die erfolgreichen Teilnehmer des Bundeswettbewerbs, die sich für die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) qualifizieren, könnt auch ihr euch an den kniffligen Olympiade-Aufgaben auf CSES versuchen oder im IOI Wiki nach Infos suchen. Und für alle, die sich schon aufs Studium vorbereiten wollen: wir haben auch einige Buchempfehlungen für euch parat!
Dieses Buch kann diese Sorge nehmen – vorausgesetzt, man liest es und geht auch den
die Endrunde nur knapp verpasst haben, dürfen sich auch in diesem Jahr wieder ein Buch
Ihr wollt euer Programmierwissen auf die nächste Stufe bringen? BWINF hat genau das Richtige für euch! Mit algo.bwinf bieten wir einen Kurs an, der für Schülerinnen und Schüler verschiedener Erfahrungsstufen geeignet ist. Wenn ihr eure Programmierfähigkeiten ausbauen möchtet, haben wir passende Kurse und Infos zu verschiedenen Programmiersprachen parat. Dazu gibt’s noch top Buchempfehlungen, die euch weiterbringen. Also, worauf wartet ihr? Startet durch!
Diese und viele andere Themen der Informatik werden im Buch behandelt.
Endrunde verpasst haben, können sich aus dem Programm des Verlags O’Reilly ein Buch
Lust, Programmieren zu lernen? BWINF hat da was für euch! Für die jüngeren unter euch, die gerne mit graphischen Elementen lernen, bieten wir spannende Aufgaben aus unserem Jugendwettbewerb an. Und wenn ihr bereit seid, direkt in die textbasierte Programmierung einzusteigen, haben wir einen interaktiven Python-Kurs im Angebot, der für Anfänger konzipiert ist und von uns betreut wird. Außerdem warten hilfreiche Buchempfehlungen sowie Tipps zu weiteren Kursen und Tools auf euch. Worauf wartet ihr noch?
Diese und viele andere Themen der Informatik werden im Buch behandelt.
Im Interview berichten vier Sieger des Bundeswettbewerbs Informatik von ihrer Arbeit in der deutschen Niederlassung des Internetriesen Google in München.
Das Buch „Algorithmen“ von Robert Sedgewick habe ich abends nach der Schule gelesen
Vor einer Woche ist es gestartet: Das Webportal von Einstieg Informatik, dem Informatikjahr-Projekt für Kinder und Jugendliche. Die Angebote sind besonders für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 gedacht, aber auch Ältere finden sicher Interessantes.
Rezensionen zu Tools, Büchern oder anderen Informatik-Angeboten sind gefragt, aber
Aufgaben, Material, Tabellen, Statistiken und weitere Informationen zum 31. Bundeswettbewerb Informatik
Runde (Januar bis April 2013) In der zweiten Runde gibt es erneut Bücher des O’Reilly