Afrika-Junior – ScalaZ https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/afrikabuecher-fuer-entdecker.html
Bücher über Afrika für Kinder.
BVK Buch Verlag.
Bücher über Afrika für Kinder.
BVK Buch Verlag.
Afrikanische Märchen über verwunschene Prinzen und Prinzessinnen, alte Königreiche, böse Zauberer und Hexen, Geister und Dämonen, und über die afrikanische Tierwelt.
Aus Nelson Mandelas Buch Meine afrikanischen Lieblingsmärchen haben wir das Märchen
Mond und Morgenstern ist eine Schöpfungsgeschichte aus Afrika, nacherzählt von Wolfram Frommlet mit Illustrationen von Henning Wagenbreth
„Mond und Morgenstern“ wurde 2002 mit dem Goldenen Letter als „Schönstes Buch aus
Tuso ist eine wahre Geschichte über Tuso und seinen Bruder Daudi von Hanna Schott.
Wie, das erfahrt ihr in dem Buch, das Hanna Schott über ihn geschrieben hat.
Die afrikanische Kindergeschichte Als Sosu sein Dorf rettete erzählt von dem behinderten Jungen Sosu, der mit Hilfe seines treuen Hundes Fusa sein Dorf rettet.
Sicher findest du das Buch oder das Hörbuch (Titel: Die Katze sucht sich einen Freund
Die Nacht der Trommler ist eine afrikanische Geschichte für Kinder über Musik, Trommeln und das Auserwähltsein.
Das Buch ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren Zum Autor In seinem Nachwort berichtet
Die Kongo-Prinzessin Nzinga leistete Widerstand gegen die europaeische Kolonialmacht, die in ihrem Koenigreich Kongo im 17. Jahrhundert herrschte. Ihre List mit dem lebenden STuhl ging in die Geschichte ein.
Nzingas Gehilfen führten Buch über den Handel.
Aus zwei verschieden farbigen Bastelpapier findet sich bei afrika-junior eine Anleitung zum falten eines Papierfliegers.
Mehr tolle Bastelideen und Spieletipps findest du in dem Buch: Papierflieger für
Nyoha war ein Junge von zwölf oder dreizehn Jahren, er lebte in Tansania. Seine Geschichte spielte sich vor zwei Millionen Jahren ab. In Tansania gab es vermutlich einen Vulkanausbruch. Seine Spuren sind in dem Nationalmuseum von Tansania zu sehen.
zwei Millionen Jahren….“ Die Geschichte von Nyoha hat Lutz van Djik in seinem Buch
Default description goes here
In dem Buch „Ein Traum vom Fußball“ beschreibt Lieneke Dijkzeul drei fußballvernarrte