Adventskalender Gläser https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/adventskalender-glaeser/?amp=
Gläser oder in verschiedenen Formen und Größen. 2Außerdem braucht ihr ein altes Buch
Gläser oder in verschiedenen Formen und Größen. 2Außerdem braucht ihr ein altes Buch
doppelt liegt und der Bruch des Papiers an der Linie liegt. 2Buchseite aus dem Buch
Eine tolle Beschäftigung mit einem niedlichen Ergebnis. Ein kleiner Schneemann. Ihr benötigt Bügelperlen in den Farben weiß, rot und schwarz. Druckt euch die Vorlage aus oder legt sie neben eure Steckplatte. Schon kann es los gehen. Auch Kindergartenkinder sind begeistert und schaffen es nach etwas Übung bereits fast ohne Hilfe. Probiert es aus.
verbiegt, legt ihn circa 5 Minuten mitsamt der Butterbrotpapiere unter ein Brett oder Buch
Ein gefächerter Tannenbaum, der sehr plastisch wirkt. Ob als Karte oder als Bild verwendet ist es eine herausfordernde Bastelei. Probiert es aus. Hier findet ihr die Anleitung dazu.
Blätterstoß fixiert und hält zusammen. 9Klappt den Papierstoß wieder zusammen (wie ein Buch
Vögel sind im Winter interessant, wir beobachten sie im Schnee, am Futterhaus und beim Picken. Ein winterliches Vogelmotiv findet ihr hier in harmonischen schwarz-weiß-Tönen. Die triste winterliche Umgebung könnt ihr gut mit einem kahlen Ast wiedergeben. Vogelfutter pickend ist dieser Vogel aus Buchseiten ein typisches Winterprojekt. Seht selbst und entscheidet wie ihr diese Bastelei umsetzt.
Ein altes Buch und schon könnt ihr daraus ein paar Kerzen auf einer Karte gestalten
Tipp: Schaut in einem Buch nach, falls ihr euch bei den Pflanzen nicht sicher seid
Eine tolle Beschäftigung mit einem niedlichen Ergebnis. Ein kleiner Schneemann. Ihr benötigt Bügelperlen in den Farben weiß, rot und schwarz. Druckt euch die Vorlage aus oder legt sie neben eure Steckplatte. Schon kann es los gehen. Auch Kindergartenkinder sind begeistert und schaffen es nach etwas Übung bereits fast ohne Hilfe. Probiert es aus.
verbiegt, legt ihn circa 5 Minuten mitsamt der Butterbrotpapiere unter ein Brett oder Buch
Eine lustige Krake aus einer Plastikflasche, die springen, hüpfen und tanzen kann! Ihr braucht dazu eine große leere saubere Plastikflasche und ein paar Wackelaugen. Der Flaschenboden wird abgetrennt und die Flasche rundherum von unten nach oben in schmale Streifen geschnitten. Mit Hilfe der Wärme einer Kerze zieht sich das Plastik zusammen. Es entstehen die Tentakel. Ein Gummiband im Deckel ermöglicht, dass die Krake tanzen kann. Viel Spaß dabei. Ein tolles Angebot für ältere Kinder, die die Wirkung von Wärme (physikalische Vorgänge) gut beobachten können und gleichzeitig selbst experimentieren dürfen.
Ein altes Buch und schon könnt ihr daraus ein paar Kerzen auf einer Karte gestalten
Blätterstoß fixiert und hält zusammen. 9Klappt den Papierstoß wieder zusammen (wie ein Buch
verbiegt, legt ihn circa 5 Minuten mitsamt der Butterbrotpapiere unter ein Brett oder Buch