NABU fordert Verbot von Bleimunition https://www.nabu.de/news/2005/03330.html
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Mittlerweile klingeln Handys nicht mehr wie Vogelstimmen, sondern Vögel imitieren Handys. „Die Vögel können diese Töne täuschend echt nachmachen. …
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Die deutsche Abfallwirtschaft hat einen erheblichen Anteil an der Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Was machen Albatrosse eigentlich, wenn sie nicht gerade brüten? Graukopfalbatrosse zum Beispiel verlassen nach der Aufzucht des Nachwuchses ihre Brutplätze
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Haben Zugvögel die Vogelgrippe nach Europa eingeschleppt? Viele namhafte Wissenschaftler sind anderer Meinung.
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Nach jahrzehntelangem hartnäckigen Engagement erhält der NABU nun grünes Licht für ein ehrgeiziges Vorhaben: die Renaturierung der Unteren Havel.
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Auf ungewöhnliche und grausame Art sind an einem Teich in Hamburg rund tausend Erdkröten umgekommen: Die Tiere blähten sich auf das Dreifache ihres…
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken
Verbraucherinteressen und Natur schützen Schreiadler-Auswilderung Schmetterlings-Briefmarken