Wissenschaftliche Publikationen https://www.mpg.de/14613432/publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Zeitschriftenartikel Brause, S. R.; Schäfer, M.
Meintest du braune?
Wissenschaftliche Publikationen
Zeitschriftenartikel Brause, S. R.; Schäfer, M.
Scientific Publications
Journal Article Brause, S. R.; Schäfer, M.
Viele in der Medizin eingesetzte Substanzen beeinflussen den Cholesterin-Haushalt
Originalveröffentlichung Schneidewind T, Brause A, Schölermann B, Sievers S, Pahl
Viele in der Medizin eingesetzte Substanzen beeinflussen den Cholesterin-Haushalt
Originalveröffentlichung Schneidewind T, Brause A, Schölermann B, Sievers S, Pahl
Researchers at the Max Planck Institute in Dortmund discover unknown effect of already characterised active substances on cholesterol homeostasis – also a possible target of potential anti-SARS-CoV-2 agents
Original publication Schneidewind T, Brause A, Schölermann B, Sievers S, Pahl A,
Researchers at the Max Planck Institute in Dortmund discover unknown effect of already characterised active substances on cholesterol homeostasis – also a possible target of potential anti-SARS-CoV-2 agents
Original publication Schneidewind T, Brause A, Schölermann B, Sievers S, Pahl A,
Immuntherapien regen das Immunsystem an, Krebszellen zu bekämpfen. Wir haben einen neuen Ansatz entwickelt, das tumorschützende Enzym IDO1 in Zellen abzubauen. Das könnte dabei helfen, neue Therapiemöglichkeiten in der Krebsbehandlung zu eröffnen.
.; Brause, A.; Naredla, K.
Immuntherapien regen das Immunsystem an, Krebszellen zu bekämpfen. Wir haben einen neuen Ansatz entwickelt, das tumorschützende Enzym IDO1 in Zellen abzubauen. Das könnte dabei helfen, neue Therapiemöglichkeiten in der Krebsbehandlung zu eröffnen.
.; Brause, A.; Naredla, K.
Immuntherapien regen das Immunsystem an, Krebszellen zu bekämpfen. Wir haben einen neuen Ansatz entwickelt, das tumorschützende Enzym IDO1 in Zellen abzubauen. Das könnte dabei helfen, neue Therapiemöglichkeiten in der Krebsbehandlung zu eröffnen.
.; Brause, A.; Naredla, K.
Immuntherapien regen das Immunsystem an, Krebszellen zu bekämpfen. Wir haben einen neuen Ansatz entwickelt, das tumorschützende Enzym IDO1 in Zellen abzubauen. Das könnte dabei helfen, neue Therapiemöglichkeiten in der Krebsbehandlung zu eröffnen.
.; Brause, A.; Naredla, K.