Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Valentinstag: halber Eintritt für Paare – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/valentinstag-halber-eintritt-fur-paare/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Sie lieben Kälte und Schnee, halten sich bevorzugt am Boden auf und können bis zu

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gestreiftes „Bambi“ sorgt für Mutterglück – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/gestreiftes-bambi-sorgt-fur-muttergluck/

Am Sonntag ist Muttertag. Im Tiergarten sind derzeit viele fürsorgliche Tiermütter zu beobachten. Eine davon ist das Nyala-Weibchen Lea, das am Dienstag ein weibliches Jungtier zur Welt gebracht hat. Für die Kinder gibt es am Sonntag ein buntes Programm mit Basteln & Co.
Sie folgen ihrer Mutter nicht ständig, sondern liegen versteckt am Boden und sind

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Federn schneiden – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/federn-schneiden/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Diese Vogelarten verbringen auch in der Natur die meiste Zeit am Boden und/oder im

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lebensraum Tiergarten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/lebensraum-tiergarten/

Der Tiergarten Schönbrunn beherbergt nicht nur exotische Tiere, sondern ist auch Lebensraum für viele heimische Wildtiere. Das reiche Nahrungsangebot und die vielen Strukturen in und zwischen den Gehegen bieten nicht nur für Krähen, Graureiher oder Meisen beste Lebens- und Brutbedingungen.
herausfordernder ist es, sich einen Überblick über deren Artenvielfalt am und im Boden

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neu im Tiergarten: Südamerika-Park – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neu-im-tiergarten-suedamerika-park/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Große Ameisenbären durchsuchen den Boden mit ihrer langen Schnauze nach Insekten.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wasserbüffel Elfe wurde Landschaftspflegerin – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/wasselbuffel-elfe-wurde-landschaftspflegerin/

Unser Wasserbüffelweibchen Elfe ist am 25. Juni ins Europaschutzgebiet Maltsch übersiedelt. Hier wartet auf Elfe eine achtköpfige Büffelherde und eine große Aufgabe: Sie wird auf den Feuchtwiesen grasen und damit dafür sorgen, die biologische Vielfalt zu erhalten.
Die Büffel sind genügsam und grasen die Feuchtwiesen ab, ohne den Boden zu beschädigen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rotfeder – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/fische/rotfeder/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Er bevorzugt dichte Pflanzenbestände und weiche Böden, wo er in Ufernähe und nahe

    Kategorien:
  • International
Seite melden