Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Kugelrunder Nachwuchs im Tiergarten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/kugelrunder-nachwuchs-im-tiergarten/

Steinhart und kugelrund: So lässt sich der derzeit eigentümlichste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn beschreiben. Bereits am 14. August hat ein Kugelgürteltier das Licht der Welt erblickt. Auch das Kleine kann sich zu einer Kugel zusammenrollen.
sind vorwiegend dämmerungsaktiv und suchen mit Hilfe ihres guten Geruchssinns am Boden

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kleine Präriehunde, große Abenteurer – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/kleine-prariehunde-grosse-abenteurer/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Dabei lockern sie den Boden auf und tragen dadurch wesentlich zur Erhaltung eines

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Südlicher Hornrabe – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/voegel/sudlicher-hornrabe/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Die Hornraben sind besser als die meisten Nashornvögel an das Leben auf dem Boden

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Giraffen-Mädchen Amari wird 6 Monate alt – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/giraffen-madchen-amari-wird-6-monate-alt/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Einige der Äste werden auch in Halterungen am Boden der Anlage fixiert, denn die

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neues Brillenbär-Weibchen namens Sumaco – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neues-brillenbar-weibchen-namens-sumaco/

Bäriger Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn: Das Brillenbär-Weibchen „Sumaco“ ist vergangenen Freitag im Tiergarten angekommen. Es ist bereits mit den beiden Schönbrunner Brillenbären, dem Weibchen Blacky und dem Männchen Juan, gemeinsam auf der Anlage.
Brillenbären leben vorwiegend am Boden, sind jedoch geschickte Kletterer und halten

    Kategorien:
  • International
Seite melden