Wildtruthuhn | Erlebnis-Zoo Hannover https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/wildtruthuhn
den Schwanz auf und breiten ihn aus, senken die Flügel und schlagen sie auf den Boden
den Schwanz auf und breiten ihn aus, senken die Flügel und schlagen sie auf den Boden
Kronenkraniche stampfen dort auf den Boden, um Insekten aufzuscheuchen, die sie dann
Diese Bauten sind beeindruckend tief und können bis zu vier Meter in den Boden reichen
Die Futtersuche, vor allem nach verschiedenen Samen, findet am Boden statt.
gebogen als bei anderen Greifvögeln, und ihre Füße sind flacher, da sie viel am Boden
Erfahren Sie, wie auch Sie Wildbienen schützen können!
Hummeln legen Nester am Boden an, Mauerbienen nisten in hohlen Gängen.
Gleichzeitig rasselt es mit dem Schwanz und trommelt mit den Hinterfüßen auf den Boden
Rentiere hauptsächlich von Flechten, die in Wäldern im Norden in dicken Matten am Boden
verschmelzen perfekt mit Licht und Schatten in ihrem Lebensraum sowie dem Laub auf dem Boden
ngurus hingegen klettern hauptsächlich in den Bäumen und hüpfen nur selten am Boden