Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Prinz Charles wird neuer WWF-Präsident – WWF Österreich

https://www.wwf.at/prinz-charles-wird-neuer-wwf-praesident/page/2/?et_blog=

London, 8. September 2011 – Auf einer Veranstaltung im Londoner St. James Palace hat Prinz Charles am Donnerstag offiziell bekannt gegeben, dass er neuer Präsident der britischen WWF-Sektion wird. Der Prince of Wales folgt damit Prinzessin Alexandra, deren Amtszeit nach beinahe drei Jahrzehnten endet. In einer ersten Stellungnahme zeigte sich David Nussbaum, Geschäftsführer beim WWF […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwärzler gegen Enteignungen für ÖBB-Kraftwerk Spullersee – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwaerzler-gegen-enteignungen-fuer-oebb-kraftwerk-spullersee/page/2/?et_blog=

Bregenz, 17. 3. 2010 –  Heute fand im Bregenzer Landhaus ein Krisengespräch zwischen Erich Schwärzler und Vertretern der Alpgemeinschaften Zürs und Pazüel-Tritt sowie des WWF statt. Dabei bestätigten alle Beteiligten, dass sie sich gegen die von den ÖBB angedrohten Zwangsenteignungen für das Kraftwerksprojekt Spullersee aussprechen. Agrar- und Umweltlandesrat Erich Schwärzler betonte, dass er gegen jegliche […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Storchenmetropole Marchegg lädt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/storchenmetropole-marchegg-laedt-ein/page/2/?et_blog=

Wien, Marchegg, am 15. Juni 2010 – Das Marchegger Storchenfest findet heuer bereits zum 17. Mal statt. Ein buntes Programm für die ganze Familie sorgt für ein erlebnisreiches Wochenende im Zeichen von Meister Adebar. Der WWF bietet mit kostenlosen Naturführungen ins Auenreservat Einblick in die faszinierende Artenvielfalt der Marchauen. Im Rahmen des Storchenfestes bietet die […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutzorganisation gegen Schnellschuss-Aktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutzorganisation-gegen-schnellschuss-aktion/page/2/?et_blog=

Wien/St. Pölten, 4. Dezember 2018 – Der WWF Österreich kritisiert die heute präsentierte Schein-Wolfs-Verordnung von Agrar-Landesrat Stephan Pernkopf als rechtlich und inhaltlich fragwürdige Schnellschuss-Aktion. „Ein Freibrief für Abschüsse auf Basis willkürlich festgelegter Zahlen und Kriterien widerspricht dem EU-Naturschutzrecht. Diese Wolfs-Verordnung vernachlässigt die zentralen Punkte eines naturschutzfachlich korrekten Managements, davon hat niemand etwas, auch nicht jene, […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grünes Licht für Tigerschutz in Indien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gruenes-licht-fuer-tigerschutz-in-indien/page/2/?et_blog=

Haiderabad/Indien, 18. Oktober 2012 – Der indische Umweltminister Jayanti Ntrajan und der preisgekrönte Bollywood-Star Rana Dagubatti wollen sich zukünftig noch stärker für die wenigen wild lebenden Tiger einsetzen, die es weltweit noch gibt. Sie nehmen aktiv an der weltweiten WWF-Kampagne teil, bei der Postkarten an die Ranger geschrieben werden können, die an vorderster Front unter […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Millionenfaches Maus-Klicken für die Rettung des Amazonaswaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/millionenfaches-maus-klicken-fuer-die-rettung-des-amazonaswaldes/page/2/?et_blog=

Wien, 14. Dezember 2010 – 123.000 Euro für  WWF-Regenwaldschutzprojekte brachten die Millionen Maus-Klicks der Benutzer der grünen Ecosia-Suchmaschine nach einem Jahr Bilanz. Jede Websuche mit der Suchmaschine schützt zwei Quadratmeter Regenwald. Die von Bing und Yahoo unterstützte Suchmaschine wird nun auf ein internationales Regenwaldprojekt in Brasilien ausgedehnt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde der Suchmotor nach […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest der Umweltorganisationen gegen Gesprächsverweigerung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-der-umweltorganisationen-gegen-gespraechsverweigerung/page/2/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – protestieren schärfstens, dass Finanzminister Josef Pröll den Umweltschutz  beim heutigen Spendengipfel doppelt ausgeschlossen hat. Einerseits sollen Umweltschutzanliegen in der Spendenabsetzbarkeit nicht berücksichtigt werden, andererseits wurden Umweltorganisationen dezidiert vom Gipfel ausgeladen. Sie setzen jetzt große Hoffnungen in die SPÖ […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marco Lambertini wird neuer Generaldirektor von WWF International – WWF Österreich

https://www.wwf.at/marco-lambertini-wird-neuer-generaldirektor-von-wwf-international/page/2/?et_blog=

Gland/Wien, 7. Februar 2014 – Der neue Generaldirektor des WWF International heißt Dr. Marco Lambertini. Der gebürtige Italiener ist derzeit noch Geschäftsführer von Birdlife International, einer internationalen Naturschutzorganisation, die mit mehr als drei Millionen Mitgliedern in 120 Ländern aktiv ist. Dr. Lambertini wird seine Funktion mit 1. Mai 2014 antreten. Der US-amerikanische Jurist und derzeitige […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden