Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Weltweiter Klimastreik am 20. September 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik/page/2/?et_blog=

Am 29. September wählen wir den Nationalrat. Speziell vor der Wahl wollen wir darauf aufmerksam machen, wie entscheidend wirksamer Klimaschutz für uns alle in Österreich ist. Der WWF Österreich geht daher wieder zusammen mit den Fridays for Future beim EU-weiten Klimastreik auf die Straßen.
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Foto-Download Flüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/foto-download-fluesse/page/2/?et_blog=

Diese hier zum Download stehenden Fotos stehen NEWS zum Abdruck unter der Nennung des Fotocredits und im Zusammenhang mit einer Erwähnung des WWF im Beitrag kostenfrei zur Verfügung und dürfen nicht archiviert werden. WWF Medienabteilung All the pictures on this website can be used by NEWS for free in articles refering to the work of […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief an LH Günther Platter zu Innkraftwerk Telfs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-an-lh-guenther-platter-zu-innkraftwerk-telfs/page/2/?et_blog=

Die öffentliche Aussage Platters ist für den WWF ein ganz klarer Versuch, vor dem Hintergrund der Atomdebatte schon lange geplante – und fachlich für tot erklärte – Kraftwerke politisch durchzusetzen. In einem Offenen Brief wendet sich der WWF nun direkt an den Landeshauptmann. Der Offenen Brief des WWF an Landeshauptmann Günther Platter als Reaktion zu […]
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Keine Ölförderung mehr im ecuadorianischen Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-keine-oelfoerderung-mehr-im-amazonas/page/2/?et_blog=

Bei einem Referendum in Ecuador haben die Bürger:innen gegen den Abbau fossiler Brennstoffe gestimmt. Das freut uns besonders: Denn der Amazonas-Regenwald reguliert das Klima und beherbergt eine riesige Artenvielfalt.
Juli 2025 Kategorien Alpen Arten Biodiversität Blogbeitrag Boden Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden