Südamerika – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/S%C3%BCdamerika
Wüsten mehr……weniger Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Wüsten mehr……weniger Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Der Wald steckt voller Wunder: Mit seinen vielen Tieren und Pflanzen ist er einer unserer größten Naturschätze. Er ist außerdem ein guter Ort, um sich zu erholen – oder spannende Abenteuer zu erleben.
Schnurbusch / WWF Wilder Wald Wald tut uns gut: Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Weiterlesen Weiterlesen Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Das Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten komplett auf den Kopf gestellt. Bestimmt weißt du schon viel über die Krankheit Covid-19 und wie du dich am besten vor dem Virus schützen kannst. Hier erfährst du, was die Natur und das Virus miteinander zu tun haben.
Kostbare Böden Esskastanien sammeln und probieren Ein Geschenk fürs ganze Jahr?
Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Simon de Trey-White / WWF UK © Staffan Widstrand / WWF In Sibirien waren die Böden
Weiterlesen Weiterlesen Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Weiterlesen Weiterlesen Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden
Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine meterdicke Schneedecke. Das alles können Rentiere locker aushalten. Wie ihnen das gelingt? Durch geniale Tricks der Natur!
Das bedeutet: Das Frühjahr beginnt früher, Böden und Flüsse tauen schneller auf,