Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Bonobos – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/bonobos

Bonobos gehören wie Schimpansen zu unseren nächsten Verwandten. Bis heute sind sie die am wenigsten erforschten Menschenaffen. Sie leben verborgen im Regenwald und sind durch Wilderei und Holzeinschlag bedroht.
. • Fortbewegung: Auf Bäumen durch Hangeln, auf dem Boden auf Fußsohlen und eingekrümmten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Löwe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/step-by-step-loewe

Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Erwachsene Tiere haben keine natürlichen Feinde. Deshalb können sie trotzdem nicht den ganzen Tag faulenzen. Allein das Beutejagen ist anstrengend genug.
zu 6 Meter weit – stürzt sich der erste Löwe auf sein Beutetier und wirft es zu Boden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
So reichern sie den Boden unten mit Sauerstoff von oben an. 2.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schnecken – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schnecken

Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Schleimspur Die Schnecke macht sich den Boden glitschig-glatt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden