Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Leben bei frostigen Temperaturen – Biobank von Mikroorganismen aus extremen Lebensräumen

https://www.wsl.ch/de/projekte/leben-bei-frostigen-temperaturen-biobank-von-mikroorganismen-aus-extremen-lebensraeumen/

Die kalten Lebensräume unserer Schweizer Alpen und der Arktis befinden sich in einem Wandel und drohen zukünftig ganz oder teilweise zu verschwinden. Mit ihnen verschwinden auch eine noch kaum erforschte Vielfalt an Mikroorganismen, die sich ans Leben an vermeintlich lebensfeindlichen Orten angepasst haben. Durch die Kryokonservation von Mikroorganismen ebendieser Lebensräume kann ein Teil der heutigen Biodiversität in Biobanken erhalten bleiben.
Val Lavirun: Boden (Oberschicht und Permafrost) vom Val Lavirun im Oberengadin.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auswirkungen von künstlichem Nachtlicht auf Bodenlebewesen (Arthropoden)

https://www.wsl.ch/de/projekte/auswirkungen-von-kuenstlichem-nachtlicht-auf-bodenlebewesen-arthropoden/

Das Projekt quantifiziert Auswirkungen von künstlichem Nachtlicht auf Bodenarthropoden (bodenbewohnende Gliederfüsser). Die Ergebnisse ermöglichen es, Herausforderungen im Zusammenhang mit der Aussenbeleuchtung und deren Einflüsse auf die Nachtbiodiversität zu entschärfen.
(Abschwächung) des Lichts einen grossen Einfluss hat, da die Tiere sich nah am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden