Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Wiederherstellen artenreicher Wiesen mit verschiednenen Aufwertungsmethoden

https://www.wsl.ch/de/projekte/wiederherstellen-artenreicher-wiesen/

In zahlreichen Projekten wurde gezeigt, dass es möglich ist, artenarme, landwirtschaftlich intensiv genutzte Flächen in artenreiche Wiesen umzuwandeln. Allerdings musste dazu die bestehende Vegetation mit den Wurzeln und mit dem nährstoffreichen Oberboden entfernt werden. Die Auswirkungen, welche so
Was solche Eingriffe für den Boden bedeuten, für die Boden-Lebewesen oder für Bodenfunktionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Saaten mit Keimhilfen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/aufforstung-mit-saaten/

Das Saatverfahren mit Keimhilfen kann eine Ergänzung zur Naturverjüngung und eine Alternative zu herkömmlichen Pflanzungsmethoden sein. Vor allem kleine, nach oben offene Kunststoffkegel beschleunigen das Keimen der Samen.
In Bestandeslücken mit wenig Schlagflora, da wo genügend Licht und Wärme den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden