Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Die forstlichen Herausforderungen von morgen – auf der Alpensüdseite bereits Realität!

https://www.wsl.ch/de/news/die-forstlichen-herausforderungen-von-morgen-auf-der-alpensuedseite-bereits-realitaet/

In den Wäldern der Südschweiz zeigen sich bereits einige der vorrangigen Probleme, die die Förster nördlich der Alpen in Zukunft beschäftigen werden. Konferenz in Bellinzona.
trockenheitsempfindlich als die Fichte und trägt mit ihren tiefen Wurzeln zur Stabilisierung des Bodens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biologische Zersetzung von Plastik bei niedrigen Temperaturen

https://www.wsl.ch/de/projekte/biologische-zersetzung-von-plastik-bei-niedrigen-temperaturen/

Die weltweite Plastikverschmutzung ist zu einem dringenden Problem geworden, das die Umwelt und das menschliche Wohlergehen bedroht. Selbst sehr abgelegene Regionen in der Arktis und in den Alpen sind mit Mikroplastik verschmutzt. Plastik abbauende Mikroorganismen und ihre Enzyme könnten dazu beitragen, das Plastikrecycling nachhaltiger zu gestalten.
In früheren Studien haben wir beobachtet, dass in den untersuchten Böden aus alpinen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schweiz im Klimawandel

https://www.wsl.ch/de/metanavigation/im-fokus/die-schweiz-im-klimawandel/

Wir untersuchen wir den Einfluss des Klimawandels auf die Ökosysteme, insbesondere auf die Wälder, auf die Biodiversität, die Naturgefahren sowie auf die Wasserressourcen. Wir dokumentieren die klimatischen Veränderungen und forschen an Lösungen, um die Risiken des Klimawandels zu minimieren.
Kohlenstoff in Waldböden Böden können viel CO2 speichern.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden