Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Jugend forscht zu Gast bei der „Woche der Umwelt“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zu-gast-bei-der-woche-der-umwelt/amp/

Sieben Jungforscher präsentieren ihre Ideen aus den Bereichen Umwelttechnik und nachhaltige Rohstoffgewinnung im Park von Schloss Bellevue  Am 7. und 8. Juni 2016 stellen sieben Teilnehmer von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ihre Projekte bei der fünften Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue aus. Zu dieser Veranstaltung lädt Bundespräsident Joachim Gauck, der auch Schirmherr von […]
Projekte und Lösungsansätze zu den Themen Klimaschutz und Energie, Ressourcenschonung, Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forsa Lehrerbefragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zur inklusiven Beschulung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forsa-lehrerbefragung-im-auftrag-des-verbands-bildung-und-erziehung-vbe-zur-inklusiven-beschulung/amp/

„Die Bedingungen für die Umsetzung der Inklusion an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland stehen klar im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention“, kritisierte Udo Beckmann, VBE-Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender VBE NRW, in Düsseldorf. Beckmann stellte auf der Landespressekonferenz die Repräsentativbefragung im Auftrag des VBE „Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer“ vor. Es ist bundesweit und für […]
Dem VBE ist wichtig“, so Beckmann, „die Diskussion über Inklusion auf den harten Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule Natur – Vernetztes Lernen im Botanischen Garten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-natur-vernetztes-lernen-im-botanischen-garten/

Besonders in den Fächern der biologischen Naturwissenschaften ist es wichtig, bei Kindern bereits frühzeitig das Interesse für die belebte Umwelt zu fördern, aber auch die Begeisterung zu wecken, Zusammenhänge in der Natur zu erforschen und zu begreifen. Das kann nur „vor Ort“ in der Natur erfolgen. Seit 1995 bietet die Schule Natur im Grugapark Essen […]
Die Kinder lernen die Vielfalt der Lebewesen im und auf dem Boden kennen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Set Utensilien-Boxen, magnetisch, 4-tlg. | blau, grün, rot, magenta – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/set-utensilien-boxen-magnetisch-4-tlg-blau-gruen-rot-magenta/

Diese magnetischen Utensilien-Boxen aus Kunststoff stellen wichtige Materialien immer griffbereit dort zur Verfügung, wo sie gerade benötigt werden. Mit dem rückseitigen, starken Magnetstreifen haften sie an allen metallenen Flächen, u.a. auch an Tafeln oder Whiteboards und unseren Magnet-Metall-Streifen. So können Stifte, Flüssigkreide, Magnet-Buchstaben oder -Zahlen und andere Utensilien immer in Griffnähe fixiert werden. Durch den ebenen […]
Durch den ebenen Boden sind die Boxen auch selbststehend.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie die anderen beten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-die-anderen-beten/

Zu Gott oder verschiedenen Gottheiten, in Gemeinschaft oder allein: Auch Gläubige in Judentum, Islam und Buddhismus beten, bitten und meditieren. In allen fünf Weltreligionen kennt man das Gebet als religiösen Grundakt. Es handelt sich dabei um die Zuwendung der Menschen zu ihrem Gott oder einer höheren Kraft. Jüdische Männer legen morgens zum Morgen-Gebet die Gebetsriemen […]
Beten in Moscheen vorher die Schuhe aus und berühren mit der Stirn und Nase den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sarah Wiener: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/interview-sarah-wiener-bildung/amp/

Sarah Wiener (1962 in Halle, Westfalen geboren) ist eine österreichische Unternehmerin, Fernsehköchin und Buchautorin. 2007 gründete sie die nach ihr benannte Sarah Wiener Stiftung. wissensschule.de tauschte sich mit ihr über gutes Essen, persönliche Perspektiven und Lebenserfahrungen aus. Nachrichten über vollkommen unzureichende Verpflegung an deutschen Schulen sind mittlerweile fast zur Normalität  geworden. Wo würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen […]
Wenn sich Menschen wieder mehr mit dem gesunden Boden unter unseren Füssen verbinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/otto-lilienthal-museum-anklam/

Als eigenständiges Museum öffnete das Haus 1991 aus Anlass von ”100 Jahren Menschenflug”. Es ging aus einer Abteilung des damaligen „Heimatmuseums ‚Otto Lilienthal'“ hervor. Der Aufbau des Museums wird bis heute aus Bundes- und Landesmitteln unterstützt und auch durch Nachfahren des Flugpioniers gefördert. Das Museum wurde 1996 durch die „Fédération Aéronautique Internationale“ als „FAI rocognized […]
erste Teil ist Wirklichkeit geworden: loszulaufen, die Flügel auszubreiten und den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugsicherung aus Leidenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flugsicherung-aus-leidenschaft/amp/

  Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Und genau hierfür sind wir die Spezialisten. Was wir tun, schafft Sicherheit, in luftigen Höhen und auf der Rollbahn. Für […]
Denn damit am Boden und in der Luft alles seine Ordnung hat, braucht es eine technische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden