Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Flüchtlingsproblematik verstehen: Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fluechtlingsproblematik-verstehen-oeffentliche-ringvorlesung-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Die derzeitige Flüchtlingskrise wirft viele Fragen auf. Solche, die sich primär um die Folgen für die Kommunen drehen, werden derzeit in der öffentlichen Ringvorlesung „Geflüchtete Menschen – Ankommen in der Kommune“ an der Hochschule Niederrhein beantwortet. Kommenden Mittwoch, 21. Oktober, sprechen dort ab 16:15 bis etwa 19 Uhr maßgebliche kommunale Akteure zum Thema „Flüchtlinge in […]
„Die Menschen haben dort einfach auf dem Boden gelegen.“ Außerdem beobachte er auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fluglotse/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fluglotsein/amp/

Fluglotsen tragen bei ihrer Arbeit höchste Verantwortung und genießen ein ebenso hohes Vertrauen. Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Das oberste Gebot in der Flugverkehrskontrolle lautet Sicherheit an erster Stelle. Unabhängig vom Arbeitsplatz ist für jeden von ihnen die Aufgabe gleich: Alle Flugzeuge müssen sicher und reibungslos […]
gleich: Alle Flugzeuge müssen sicher und reibungslos an ihr Ziel gelangen – am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule Natur – Vernetztes Lernen im Botanischen Garten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-natur-vernetztes-lernen-im-botanischen-garten/amp/

Besonders in den Fächern der biologischen Naturwissenschaften ist es wichtig, bei Kindern bereits frühzeitig das Interesse für die belebte Umwelt zu fördern, aber auch die Begeisterung zu wecken, Zusammenhänge in der Natur zu erforschen und zu begreifen. Das kann nur „vor Ort“ in der Natur erfolgen. Seit 1995 bietet die Schule Natur im Grugapark Essen […]
Die Kinder lernen die Vielfalt der Lebewesen im und auf dem Boden kennen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SMART-Kletterroboter der FH Aachen auf der Hannover Messe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smart-kletterroboter-der-fh-aachen-auf-der-hannover-messe/amp/

Wie können Windenergieanlagen effizienter gewartet werden? Eine Antwort auf diese Frage könnte lauten: mithilfe einer kletternden Wartungsplattform, die gerade an der FH Aachen im Rahmen des Projekts SMART (Scanning, Monitoring, Analysing, Repair and Transportation) entwickelt wird. Ziel ist es unter anderem den zeitlichen Aufwand für Wartungen und somit den Stillstand der Windenergieanlagen erheblich zu reduzieren; […]
Mess- und Reparaturtechnologien können außerdem teleoperativ vom Boden aus durchgeführt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiny Forest- Ein Bildungsprogramm für Schulen und Kitas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tiny-forest-ein-bildungsprogramm-fuer-schulen-und-kitas/amp/

Ein Tiny Forest (Kleinwald, Mikrowald) ist ein Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit einer dichten Bepflanzung. Ziel solcher Neuanpflanzungen ist, in städtischen Räumen auf kleinen Flächen möglichst vielfältige, schnell wachsende und sich selbst erhaltende Lebensräume anzulegen und dadurch eine Verbesserung der Umweltsituation zu erreichen Kinder profitieren maßgeblich von den vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen naturnahe […]
Bodenregeneration abgeleitet Bodenbearbeitung – Mit Hilfe eines Baggers wird der Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/otto-lilienthal-museum-anklam/amp/

Als eigenständiges Museum öffnete das Haus 1991 aus Anlass von ”100 Jahren Menschenflug”. Es ging aus einer Abteilung des damaligen „Heimatmuseums ‚Otto Lilienthal'“ hervor. Der Aufbau des Museums wird bis heute aus Bundes- und Landesmitteln unterstützt und auch durch Nachfahren des Flugpioniers gefördert. Das Museum wurde 1996 durch die „Fédération Aéronautique Internationale“ als „FAI rocognized […]
erste Teil ist Wirklichkeit geworden: loszulaufen, die Flügel auszubreiten und den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht zu Gast bei der „Woche der Umwelt“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zu-gast-bei-der-woche-der-umwelt/amp/

Sieben Jungforscher präsentieren ihre Ideen aus den Bereichen Umwelttechnik und nachhaltige Rohstoffgewinnung im Park von Schloss Bellevue  Am 7. und 8. Juni 2016 stellen sieben Teilnehmer von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ihre Projekte bei der fünften Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue aus. Zu dieser Veranstaltung lädt Bundespräsident Joachim Gauck, der auch Schirmherr von […]
Projekte und Lösungsansätze zu den Themen Klimaschutz und Energie, Ressourcenschonung, Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kooperationsprojekt: Designstudierende entwickeln Ausstellungsdesign für Kunstmuseen Krefeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kooperationsprojekt-designstudierende-entwickeln-ausstellungsdesign-fuer-kunstmuseen-krefeld/amp/

Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein haben für die Kunstmuseen Krefeld ein Ausstellungsdesign entwickelt. Heute wurden die fünf Entwürfe der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab Beginn des nächsten Jahres sollen die Ideen des Gewinnerteams umgesetzt werden. Die Ausstellung selbst, bei der es um Designmöbel aus der Sammlung des renommierten Möbelherstellers Domeau & Pérès aus Paris geht, […]
platzieren, die dann im Verlauf des Rundgangs niedriger werden, bis sie am Ende ganz am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kommende-woche-starten-in-ganz-deutschland-die-wettbewerbe-der-54-runde-von-jugend-forscht/amp/

Unternehmen und Institutionen engagieren sich bundesweit als Ausrichter In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Forschungsprojekte zunächst auf 89 Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die diesjährige Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 12 150 junge MINT-Talente […]
Angesichts der steigenden Nitratbelastung in Boden und Grundwasser analysierte ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HSNR schickt Talentscouts an Schulen in Krefeld, Mönchengladbach und Viersen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsnr-schickt-talentscouts-an-schulen-in-krefeld-moenchengladbach-und-viersen/amp/

Einkommen, Bildung, kultureller Hintergrund, Fluchterfahrung: An vielen Schulen gibt es talentierte Jugendliche, die aus weniger privilegierten Familien kommen als andere. Die mehr Unterstützung auf ihrem weiteren Bildungsweg bräuchten, sie aber nicht immer bekommen. Um genau solche Schüler:innen kümmern sich Talentscouts des Landes NRW. Nun schickt auch die Hochschule Niederrhein (HSNR) Berater:innen in die Schulen, um […]
„Die Beratung passiert auf neutralem Boden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden