Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles/fragenstellende-im-portrait.html
Wie ergeht es dem Mikroklima, der Artenzusammensetzung, dem Boden, den benachbarten
Wie ergeht es dem Mikroklima, der Artenzusammensetzung, dem Boden, den benachbarten
In unserem Zeitstrahl findest 20 wissenschaftliche Errungenschaften der Menschheitsgeschichte und dessen Fragen, die sie inspiriert haben könnten.
die Frucht eigentlich nicht seitwärts oder aufwärts fiel, sondern senkrecht zu Boden
Im Wissenschaftsjahr 2022 fördert das BMBF verschiedene Projekte, die sich dem Austausch zwischen Bevölkerung und Wissenschaft widmen.
lesen © Copyright: Krystin Unverzagt Geowissenschaftliche Landpartie: Wasser, Boden
Boden– und Pflanzenforschung sind daher wichtige Aspekte der Bioökonomie.
Informationen zu Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt sowie Nutzungshinweisen
Strahlungsmessgeräte erfassen die Wirkung von Aerosolen und Wolken auf die Sonneneinstrahlung am Boden
– RWTH Aachen Fossile, nicht regenerierbare Rohstoffe im Boden lassen – so lautet
Barrierefreies PDF downloaden Unser Boden-Schatz Ausgabe 1 – 2021 | Bioökonomie
Barrierefreies PDF downloaden Weitere Hefte Unser Boden-Schatz Ausgabe 1 –
Welche Energien sind erneuerbar? Was ist eigentlich Fusionsenergie? Und wann gilt ein Stromnetz als intelligent? Das Glossar des Wissenschaftsjahres erklärt die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Zukunftsenergie – kurz, knapp und verständlich.
Eine Wärmepumpe ist eine technische Einrichtung, die vorhandene Umweltwärme aus Boden
der Sternrad-Rover Asguard IV sind entwickelt worden, um schwieriges Gelände am Boden