Als GROUNDBREAKER vor Ort aktiv werden | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/als-groundbreaker-vor-ort-aktiv-werden
finep bietet Workshops zu den Themen Boden, Landwirtschaft und Klima sowie globale
finep bietet Workshops zu den Themen Boden, Landwirtschaft und Klima sowie globale
Durch den Anstieg der Fluss- und Meeresspiegel wird Bangladesch in den nächsten 30 Jahren 17 bis 20 Prozent seiner Landmasse verlieren, sagen Experten voraus.
Globales Klassenzimmer Filmvorführung: Vor uns die Sintflut – Bangladesch verliert Boden
500 Jahre nach Luther – Auf dem Weg zu einer „Grünen Reformation Spurensuche für ein neues Verhältnis von Mensch, Natur und Tierwelt 11.09 – 12.09.2020
Landwirten und deren Tieren (Lamas und Rinder), um aufzuzeigen, wie Mensch und Tier, Boden
umweltrelevante Aspekte wie der Einfluss der Klimaveränderung auf Luft, Wasser, Boden
Anmeldung: siehe unten Kosten: keine Pilze gibt es überall in Hülle und Fülle – im Boden
Klimaschutz auf dem Reyerhof in Baden-Württemberg/Stuttgart Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren im Winter 2020/21 mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise, die Folgen abzumildern. Am 26.
Sehr wichtig ist es, den Boden so nachhaltig zu bewirtschaften, dass sich Humus aufbaut
Klimaschutz in Australien Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren in den vergangenen Wochen mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise die Folgen abzumildern. Am 8. Dezember 2020 sprachen wir
Sie wissen, welcher Baum welchen Boden bevorzugt und welche Art von Gras in diesem
50 Liter Wasser pro Woche Freiburger Forstwissenschaftler*innen Rita Silva und Jürgen Bauhus rufen zur Mithilfe auf „Straßenbäume brauchen jede Woche mindestens 50 Liter Wasser, um zu gedeihen, in heißen Sommern sogar mehr“, erläutert Dr. Rita Silva vom Freiburg Institute of Advanced Studies (FRIAS) und der Young Academy for Sustainability Research (YAS) der Universität
„Ohne Wasser im Boden können die Bäume irgendwann ihre Blätter nicht mehr kühlen.
Das musst Du beim Kauf nachhaltiger Mode beachten.
So gelangen keine Schadstoffe in Boden und Gewässer und die Gesundheit der Arbeiter
Spart Geld und Platz – schont das Klima! Familienfest aufpeppen? Boulekugeln, Schwedenschach, Bogenschießen … findest Du im Leihladen, kurz LeiLa. Grill? Bohrmaschine? Zelt? Rührgerät? Gitarre? Ski?– Ah, der Groschen ist gefallen. Du suchst was Konkretes wie einen handlichen Akkuschrauber? Findest Du! Oder bist Du der Typ Prospekt – Konsumlust durch blättern? Dann: Schau
Leilas schießen daher wie Pilze aus dem Boden.