Wilhelma – sommer-linde https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/sommer-linde
Alte Linden können von ihrem Stamm aus neue Wurzeln Richtung Boden bilden.
Alte Linden können von ihrem Stamm aus neue Wurzeln Richtung Boden bilden.
Zudem hinterlassen sie Kratzspuren am Boden.
Hinter dem Gebäude wurde im Boden eine Regenwasserzisterne versenkt.
Anschließend sinken sie auf den Boden, um dort zu keimen.
Dort bilden sie Luftwurzeln aus, die schließlich den Boden erreichen und verholzen
Am Boden angekommen sind Faultiere stärker von Fressfeinden gefährdet, da sie sich
Das verhindert ein Einsinken im feuchten Boden.
sie auf der Suche nach Nahrung durch die Baumkronen und kommen nur selten auf den Boden
Riesenschlangen (Boidae) Lebensraum: offene Wälder, dichtes Gebüsch, im Geäst und am Boden
reichende Pfahlwurzel und bis zu drei Meter lange Seitenwurzeln, die so effektiv den Boden