Steckbrief: Andrena lagopus https://www.wildbienen.info/steckbriefe/andrena_lagopus.php
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Mohra im Boden einer Wiese gefunden.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Mohra im Boden einer Wiese gefunden.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Der Hauptgang verzweigt sich im Boden.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Mohra im Boden einer Wiese gefunden.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Schwarzwald westlich von Hornberg die dort verbreiteten, lichten Mischwälder, deren Boden
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Schwarzwald westlich von Hornberg die dort verbreiteten, lichten Mischwälder, deren Boden
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
in der Nähe des Nistplatzes an einem südwestexponierten Waldrand, wo die Art im Boden
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Nistweise Alle Arten leben solitär und nisten im Boden, in der Regel in kleinen
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Nistplätze dienen vor allem unbefestigte Feldwege (Nester auch in verdichtetem Boden
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Andrena cineraria Andrena florea Andrena humilis Die Brutzellen, deren Boden etwas
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Auf diese Weise entsteht der Boden einer Brutzelle, später auch eine Zwischenwand