Personen- bzw. Entomologen-Glossar https://www.wildbienen.de/wbi-glo3.htm
Vor diesem Hintergrund ist seine Sammeltätigkeit, der er häufig auf dem Boden nachgehen
Vor diesem Hintergrund ist seine Sammeltätigkeit, der er häufig auf dem Boden nachgehen
10.08.2021 (nef) Furchenbienen nisten wie fast Dreiviertel aller Bienenarten im Boden
40 mm 30 cm 3 cm geschlossene Seitenwand Multiplex 2 40 mm 11 cm 3 cm Decke und Boden
Apomorphie ↓ abiotisch ‚unbelebt‘: Abiotische Umweltfaktoren sind die Boden
Opfer sind daher indirekt auch jene Naturfreunde, die ihren Grund und Boden für den
öffentliche Garten hat einen Zaun oder eine Mauer, dort sollte man einige Beeren in den Boden
Sie kommen aus dem Boden und sind zentimeterdick auf dem Rasen.
Querschnitt durch eine bedecktsamige Blüte mit "unterständigem" Ovar (= mit dem Boden
sich nicht auf die typischen Besiedler von Totholz-Nisthilfen, sondern stellt auch Boden-Nister
Dort lassen sie ihre Haustiere auf fremdem Grund und Boden Nektar und Pollen sammeln