Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Welt der Physik: Numerische Wettervorhersage

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/wettervorhersage/

Wie wird das Wetter morgen? Um diese ewige Frage zu beantworten, nutzt man schon seit Jahrzehnten Computer. Das Prognoseverfahren ist aufwändig: Messdaten von Wind, Temperatur und anderen Größen aus der ganzen Welt gehen in die Vorhersage mit ein. Die umfangreiche Software der Wetterprognosemodelle beruht auf den Grundgesetzen der Physik. So berechnen Meteorologen mit ihren Supercomputern das Wetter der nächsten Tage.
Wetterdiensts besitzt zum Beispiel 50 vertikale Schichten, deren Dicke von 10 Metern am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kugelblitze aus dem Labor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/kugelblitze-aus-dem-labor/

Wie hell erleuchtete Fußbälle schwirren sie für wenige Sekunden durch die Luft. Kugelblitze galten lange Zeit als eine Erscheinung, die nur in der Welt der Legenden existierte. Physiker aus Tel Aviv betrachten dieses Phänomen nun im Labor genauer.
Natur entstehen Kugelblitze durch den Einschlag ihrer unmysteriösen Verwandten im Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mini-Energieerzeuger: Die Kraft des Verdunstens

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mini-energieerzeuger-die-kraft-des-verdunstens/

Ein Wassertropfen als Energiequelle — das nutzt ein kleines Gerät, dessen Prinzip sich US-Forscher bei den Farnen abgeschaut haben. Ein Metallbogen wie ein Kamm oder eine Wirbelsäule ist gekrümmt, solange er nass ist. Verdunstet das Wasser, so richtet er sich auf und könnte dabei elektrischen Strom erzeugen.
bekommt es einen Wassertropfen, der sich in die Zwischenräume setzt und das Ganze zum Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden