Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Welt der Physik: Neues Element 117: Wenn Zerfall auf Stabilität deutet

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2010/neues-element-117-wenn-zerfall-auf-stabilitaet-deutet/

Bisher fehlendes Element 117 im Periodensystem der Elemente wurde erstmals nachgewiesen und deutet darauf hin, dass noch schwerere – noch nicht nachgewiesenene – Elemente wieder stabil sein könnten.
dieser superschweren Isotope schon und noch in der Natur existieren, eventuell am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum bilden sich Wellenmuster im Sand?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wellenmuster/

Die wellenartigen Muster, die sich im Flachwasser am Meeresufer bilden, sind ein schönes Beispiel für das Zusammenwirken der einzelnen Sandkörnchen. Auch wenn die Sandmuster den Seegang des Meeres widerspiegeln, ist ihre Entstehung doch einem gänzlich anderen physikalischen Prinzip geschuldet.
Jahrhunderts schüttete sie auf den Boden eines mit Wasser gefüllten Gefäßes eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie

https://www.weltderphysik.de/thema/albert-einstein-und-die-relativitaetstheorie/spezielle-relativitaetstheorie/

Die Spezielle Relativitätstheorie beeinflusst unseren modernen Alltag mehr als man denken mag. Navigationssysteme, Uhren und Partikel in riesigen Teilchenbeschleunigern gehorchen zum Beispiel ihren Prinzipien. Die Physik dahinter lässt sich auch ohne Mathematik nachvollziehen.
einer Klimaanlage deutet, wird er kaum unterscheiden können, ob das Flugzeug am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das European Extremely Large Telescope

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/optische-teleskope/extremely-large-telescope/

In den 2020er Jahren soll das Extreme-Large-Telescope ELT mit seinem 39,3-Meter-Spiegel für Europa ins All blicken. Die technische Herausforderung und der Griff nach den Sternen verspricht gestochen scharfe Bilder sogar von Extrasolaren Planeten.
Teleskop im Weltraum ist empfindlicher, dafür zeigt das viel größere Teleskop am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden