Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fahrrad – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/fahrrad/index.php5

Die Seite mit der Maus – Fahrrad Vor über 200 Jahren hat Karl Drais die Urform des heutigen Fahrrads, das Laufrad erfunden. Inzwischen werden Fahrräder nicht mehr aus Holz hergestellt, die Reifen sind mit Luft gefüllt und die Fahrradkette sorgt dafür, dass die Kraft beim Treten fast vollständig auf das Hinterrad übertragen wird. Aber wie wird ein Fahrradreifen hergestellt und wie funktioniert eine Luftpumpe? Warum ist ein Helm wichtig und was verbirgt sich hinter dem Ausdruck
Um damit zu fahren, musste man sich mit den Füßen vom Boden abstoßen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrrad – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/fahrrad/index.php5

Die Seite mit der Maus – Fahrrad Vor über 200 Jahren hat Karl Drais die Urform des heutigen Fahrrads, das Laufrad erfunden. Inzwischen werden Fahrräder nicht mehr aus Holz hergestellt, die Reifen sind mit Luft gefüllt und die Fahrradkette sorgt dafür, dass die Kraft beim Treten fast vollständig auf das Hinterrad übertragen wird. Aber wie wird ein Fahrradreifen hergestellt und wie funktioniert eine Luftpumpe? Warum ist ein Helm wichtig und was verbirgt sich hinter dem Ausdruck
Um damit zu fahren, musste man sich mit den Füßen vom Boden abstoßen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handy Vibrieren – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/handy_vibrieren.php5

Wenn man nicht möchte, dass das Handy laut klingelt, stellt man es auf lautlos. Damit man trotzdem noch mitbekommt, wenn klingelt, vibriert es dann. Doch woher kommt die Vibration? Armin schaut in das Innere eines Handys und entdeckt dort ein kleines Schwungrad. Das dreht sich ganz schnell und erzeugt eine Unwucht, die man als Vibration spürt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Klingeln kann die Baumaschine zwar nicht, und mit dem Telefon lässt sich kein ebener Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden