Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Rundweg um die Talsperre Kriebstein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundweg-um-die-talsperre-kriebstein-293e64722b

Der Rundwanderweg führt ab Hafen Kriebstein um die gleichnamige Talsperre, vorbei an Sachsens schönster Ritterburg, der Burg Kriebstein. Unterwegs geben Aussichtspunkte Blicke auf die wildromantische Zschopau und die eindrucksvolle Staumauer frei. Den Abschluss der kleinen Wanderung bildet die Fährüberfahrt zurück zum Hafen.
Am Kriebsteiner Hafen angekommen, haben wir wieder festen Boden unter den Füßen

Brunnenweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/brunnenweg-ea1758b06d

Der 15 km lange Brunnenweg ist in zwei Abschnitte eingeteilt und führt rund um Esthal bei Lambrecht (Pfalz) – mit seinen vielen historischen Brunnen, die früher hauptsächlich als Viehtränken und Waschbrunnen genutzt wurden. Genießen Sie das Quellwasser vom Goldbrunnen bei einem Picknick.
Sicherheitshinweise Allgemein gilt: Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden

Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 15: Von Obermaiselstein/Grasgehren über Leiter bis zur Alpe Gund/Immenstadt

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelsstuermer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-15-von-obermaiselsteingrasgehren-ueber-leiter-bis-zur-alpe-gundimmenstadt-d8c2ebf0da

Eine wunderbare Etappe von der Hörnerkette hinunter in die Täler von Osterbach und Gunzesrieder Ach und dann wieder hinaus auf den Kamm der Nagelfluhkette.
Auffallend ist der sehr feuchte, teilweise sumpfige Boden, der sich bis kurz vor