„Kunst hat diese Kraft“ : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/exzellenzstrategie/2024/1114-portraitsofclimate.html
Der zuvor ständig gefrorene Boden wird weicher und matschiger und kann von den anlaufenden
Der zuvor ständig gefrorene Boden wird weicher und matschiger und kann von den anlaufenden
Am 29.Oktober beginnt ein archäologisches Feldforschungsprojekt unter dem Motto „digitale Nachhaltigkeit“
Methoden zur Prospektion – also zur Suche und Erkundung archäologischer Funde im Boden
Maria Peter von „Expedition Boden“ (rechts) und einer weiteren Teilnehmerin des Events
Wie funktioniert eigentlich Silvester-Feuerwerk? Chemieprofessor Dr. Dieter Rehder erklärt es.
Kommen Alkali-Salze auch bei den Leuchtkreiseln zum Einsatz, die man auf den Boden
Vor 69 Jahren wurden Franz und Ursula Meyer an der Universität Hamburg ein Paar.
geklettert, um seltene Blumen zu sammeln, haben in entlegenen Berghütten auf dem Boden
In den dortigen Permafrost-Gebieten droht der Boden an vielen Stellen zu tauen.
Bernhard Hausdorf vom Centrum für Naturkunde erklärt, warum Schnecken eine so erfolgreiche Tiergruppe sind.
In der Negev-Wüste zum Beispiel können einige Arten mehrere Jahre im Boden in einer
in der Arktis und beeinflussen dort auch die biogeochemischen Stoffkreisläufe im Boden
Fliegen die Welt verändert hat Foto: Fraport Archiv Die einen hält Flugscham am Boden
Man kann es beispielsweise verflüssigen und in den Boden zurückpumpen.