Exzellenzstrategie : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/exzellenzstrategie.html
Fliegen die Welt verändert hat Foto: Fraport Archiv Die einen hält Flugscham am Boden
Fliegen die Welt verändert hat Foto: Fraport Archiv Die einen hält Flugscham am Boden
in der Arktis und beeinflussen dort auch die biogeochemischen Stoffkreisläufe im Boden
Bernhard Hausdorf vom Centrum für Naturkunde erklärt, warum Schnecken eine so erfolgreiche Tiergruppe sind.
In der Negev-Wüste zum Beispiel können einige Arten mehrere Jahre im Boden in einer
Man kann es beispielsweise verflüssigen und in den Boden zurückpumpen.
Heute ist der Hamburger Hafengeburtstag ein Volksfest. Begonnen hat er aber als elitäre Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Im Bahnhof Klein-Flottbek werden „Kinder zu Boden getrampelt.
Vor Ort geht man auf Erkundungstour, sucht den Boden ab und entscheidet, wo die Suche
In den Boden ausgebracht, kann sie dessen Eigenschaften verbessern und bleibt über
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp mit ersten Einschätzungen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017.
im Westen leicht dazugewonnen, im Osten deutlich verloren und in der Summe etwas Boden
Hintergrund: Der Zeitstrahl-Raum mit einem Stadtplan der Universitätsgebäude auf dem Boden
Hintergrund: Der Zeitstrahl-Raum mit einem Stadtplan der Universitätsgebäude auf dem Boden