Strategische Netzwerke : UHH : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/exzellenz/fuenf-zentrale-themen/international/strategische-netzwerke.html
dem „Jet-Age“: Wie das Fliegen die Welt verändert hat Die einen hält Flugscham am Boden
dem „Jet-Age“: Wie das Fliegen die Welt verändert hat Die einen hält Flugscham am Boden
Die neue Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg ist eröffnet. Sie bietet spannende Einblicke in hundert Jahre Lehre und Forschung, in Campusalltag und Hochschul-Kultur.
Hintergrund: Der Zeitstrahl-Raum mit einem Stadtplan der Universitätsgebäude auf dem Boden
Mit neuen Beschilderungen und Richtungsstreifen am Boden wurde die Suche erleichtert
Der Entschluss, für diese Forschungen auch Hamburger Boden wieder zu betreten, fiel
Eva-Maria Pfeiffer, Bodenkundlerin Jeder Quadratmeter Boden steckt voller Leben:
in der Arktis und beeinflussen dort auch die biogeochemischen Stoffkreisläufe im Boden
Vor 69 Jahren wurden Franz und Ursula Meyer an der Universität Hamburg ein Paar.
geklettert, um seltene Blumen zu sammeln, haben in entlegenen Berghütten auf dem Boden
Man kann es beispielsweise verflüssigen und in den Boden zurückpumpen.
Er muss über einen lockeren, gut durchlüfteten Boden verfügen, sonst verwesen die
Fliegen die Welt verändert hat Foto: Fraport Archiv Die einen hält Flugscham am Boden