INSPIRATION – Aktuelles | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/inspiration-aktuelles
wird der ersten Entwurf der INSPIRATION Forschungsagenda für den Themenkomplex „Boden
wird der ersten Entwurf der INSPIRATION Forschungsagenda für den Themenkomplex „Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
Pflanzengesundheit bei Gründüngungspflanzen sind eine Wellnesskur für den Boden
hat, nimmt sie als größte Flächennutzerin Deutschlands erheblichen Einfluss auf Böden
die intensive Ausbringung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln beeinflussen den Boden
Etwa 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen sind in Deutschland aktuell versiegelt, das heißt bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Damit gehen wichtige Bodenfunktionen, vor allem die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenfruchtbarkeit, verloren. Mit der Ausweitung der Siedlungs- und Verkehrsflächen nimmt auch die Bodenversiegelung zu.
Bodenversiegelung bedeutet, dass der Boden luft- und wasserdicht abgedeckt wird,
Boden | Fläche, Landwirtschaft Ermittlung von Optimalgehalten an organischer