Die Rolle der Natur im Kriegsfall – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) https://www.ufu.de/ufu-informationen/natur-im-kriegsfall/
Stellungen mit Artillerie beschossen, entstehen dabei zwangsläufig auch Schäden im Boden
Stellungen mit Artillerie beschossen, entstehen dabei zwangsläufig auch Schäden im Boden
und Verbote im Hinblick auf den Umgang mit verschiedenen Umweltmedien (Wasser, Boden
mit einer orientierenden Untersuchung vor Ort, um die Kontaminationsmuster von Boden
Dadurch ist für den Boden, die Landwirtschaft und die Menschen auf Dauer nichts gewonnen
Bodenverbesserungsmittel oder als Hilfsstoff für die Kohlenstoffspeicherung im Boden
begleitet, um den Beitrag des Rekultivierungsansatzes zum Klimaschutz durch den Boden
einschließlich der menschlichen Gesundheit), Tiere, Pflanzen, biologische Vielfalt, Boden
Diese Substanzen haben das Potenzial, Boden, Wasser und Luft dauerhaft zu verschmutzen
mit einer orientierenden Untersuchung vor Ort, um die Kontaminationsmuster von Boden
Chancen für Landwirt*innen aufzuzeigen, etwa durch Zertifizierung und Handel mit im Boden