Regenwasserbeseitigung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/Regenwasserbeseitigung
es flächenhaft oder in Mulden auf mindestens 30 Zentimeter mächtigem bewachsenen Boden
es flächenhaft oder in Mulden auf mindestens 30 Zentimeter mächtigem bewachsenen Boden
Diese erstmalige amtliche Erfassung von Grund und Boden hatte ihren Ursprung in Tübingen
Die Ann-Arbor-Brücke wird im Oktober 2024 feierlich eröffnet.
der Tiefgarage der Radstation Die Ausfahrt der Radstation, Markierungen auf dem Boden
In vielen Räumen schmückt jetzt lokaler Naturstein den Boden, außerdem hat das Rathaus
In vielen Räumen schmückt jetzt lokaler Naturstein den Boden, außerdem hat das Rathaus
In vielen Räumen schmückt jetzt lokaler Naturstein den Boden, außerdem hat das Rathaus
Eine Delegation der Tübinger Stadtverwaltung und des Gemeinderates hat sich zusammen mit Oberbürgermeister Boris Palmer am Dienstag, 21. Mai 2019, in Aschaffenburg das Konzept der Miteinanderzone erklären lassen und vor Ort besichtigt.
in der Fußgängerzone wird mit großen Schildern für Rücksicht geworben, auch am Boden
Dies gilt auch, wenn der Besitzer eines Gebäudes auf fremdem Grund und Boden wechselt
Kulturakteure suchen oft den passenden Ort für Aufführungen oder Ausstellungen. Hier bieten Einrichtungen, Vereine, gewerbliche Anbieter und Privatpersonen Veranstaltungsräume an.
Im Foyer ist der Boden gefliest.
Die Fachabteilung Liegenschaften stellt für viele Aktivitäten der Stadt Grund und Boden