Anlagensee – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/europaplatz/38196/30788.html
Beide Effekte führen dazu, dass auf dem Boden des Sees eine bis zu ein Meter dicke
Beide Effekte führen dazu, dass auf dem Boden des Sees eine bis zu ein Meter dicke
Mitte Oktober 2015 soll die Sanierung des Rathauses abgeschlossen sein, rund sechs Wochen später als zunächst geplant. Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die letzten Umzugskartons bis Ende Oktober ausgepackt sind und der Betrieb im Rathaus wieder seinen gewohnten Gang geht.
Zum anderen mussten andere Handwerker warten, bis der Boden verlegt war, um anschließend
aufrüsten, wollen wir sicherstellen, dass das Einbringen heißen Wassers in den Boden
Daneben ist ein Trampolin in den Boden eingelassen, und Bänke laden zum Verweilen
Zum 15. August schließt das Impfzentrum, das in der Paul Horn-Arena untergebracht war. Damit wird die Paul Horn-Arena wieder frei für den Sportbetrieb. Die Vorbereitungen für den Wiedereinzug der Sportlerinnen und Sportler verzögern sich aber aufgrund des Wasserschadens, der durch das Unwetter am 23. Juni entstand. Die Sanierungsarbeiten dauern bis voraussichtlich Ende des Jahres.
Turnraum der Paul Horn-Arena stand ebenfalls einige Zentimeter unter Wasser, der Boden
Replik des Werks von Silvie und Chérif Defraoui Mit drei Marmorplatten, die in den Boden
Replik des Werks von Silvie und Chérif Defraoui Mit drei Marmorplatten, die in den Boden
Die Fachabteilung Liegenschaften stellt für viele Aktivitäten der Stadt Grund und Boden
Ein Schmuckstück der Tübinger Altstadt erstrahlt in neuem Glanz: Die Sanierung des Rathauses am Marktplatz ist nahezu abgeschlossen, und das historische Gebäude füllt sich wieder mit neuem Leben. Zur offiziellen Wiedereröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In vielen Räumen schmückt jetzt lokaler Naturstein den Boden, außerdem hat das Rathaus
Tübingen begann vor 200 Jahren die erstmalige amtliche Erfassung von Grund und Boden