Tiere des Jahres 2015 https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3094-tiere-des-jahres-2015.html?start=3
immer weniger Sümpfe, da diese durch den Menschen trocken gelegt werden (um den Boden
immer weniger Sümpfe, da diese durch den Menschen trocken gelegt werden (um den Boden
Er besitzt einen auffällig langen, schmalen Schnabel, mit dem er im Boden stochert
Welche Tierarten sind besonders schlau? Lerne die intelligentesten Tiere der Welt kennen und erfahre, welche kniffligen Rätsel und Aufgaben sie lösen!
Daher markieren sie mit Hilfe von Duftstoffen aus einer Drüse am Hinterleib den Boden
sind sehr große Vögel, die 5-18 kg schwer werden und eigentlich an das Leben am Boden
Schleiereulen haben ein helles Gefieder. Trotzdem scheinen sie nachts gut getarnt zu sein. Das Mondlicht hilft ihnen – sie reflektieren es mit ihrem Gefieder.
Aus der Sicht eines Nagetiers, das sich am Boden befindet und nach oben guckt, müsste
Der Test Wissenschaftler setzten in einem Aquarium Knurrhähne auf sandigem Boden,
Der Buchfink ist ein kleiner Sperlingsvogel. Er hat charakteristische weiße Streifen an den Flügeln. Die Männchen haben eine auffällige blaugraue Krone.
Sie bleiben lieber am Boden und fressen beispielsweise das Futter, das vom Vogelhäuschen
Die Schwarze Witwe ist eine Giftspinne. Ein Biss ist auch für Menschen nicht ungefährlich. Sie hat einen schwarzen, kugelförmigen Körper mit roten Markierungen.
Sie hält sich die meiste Zeit am Boden auf und spinnt ihr Netz im halbhohen Gras
Die Kornnatter ist eine Schlange, die sich von kleinen Säugetieren ernährt. Sie ist ungiftig und erlegt ihre Beute, indem sie ihr auflauert und sie umschlingt.
Meistens liegen sie jedoch in Scheunen oder einfach auf dem Boden.
Dadurch kann das Sonnenlicht wieder bis zum Boden vordringen und das wiederum fördert