Bewässerungsrohre retten stark bedrohte Plumploris https://www.tierchenwelt.de/news/3397-bewaesserungsrohre-retten-stark-bedrohte-plumploris.html
Bauern verwenden Rohre, um ihre Felder zu bewässern und diese liegen nicht etwa am Boden
Bauern verwenden Rohre, um ihre Felder zu bewässern und diese liegen nicht etwa am Boden
Sie klopfen gerne mit den Hinterbeinen auf dem Boden, was manchmal störend sein kann
Der Große Ameisenbär ist ein tagaktives Säugetier, das in in Süd- und Mittelamerika lebt. Er hat eine lange Zunge, mit der er sich von Insekten ernährt.
Ameisenbär sich aufrichtet und auf zwei Beinen steht, drückt er den Schwanz auf den Boden
Aber sollte kein geeigneter in der Nähe sein, basteln sie auch schon mal auf dem Boden
bedroht fühlen, öffnen sie in Sekundenschnelle ihre bunten Flügel, lassen sich zu Boden
wie wir unsere Finger, um Früchte von Bäumen zu pflücken oder kleine Tiere vom Boden
Erfahre alles über die Tundra als Lebensraum und welche Tierarten dort leben!
Durch die Klimaerwärmung taut der gefrorene Boden auf und das Schmelzwasser nimmt
Baumkängurus sind die einzigen Kängurus, die in Bäumen leben. Sie haben große Pfoten, gebogene Krallen und einen langen Schwanz. Sie sind eine bedrohte Tierart.
verbringen über 90 % ihres Lebens in Bäumen und klettern nur sehr selten hinab auf den Boden
Blobfische leben in einer Tiefe von 600-2.800 m. Unter Wasser sieht er ganz normal aus. Wenn er an die Wasseroberfläche kommt, quillt sein Körper stark auf.
Er lässt sich über den Boden treiben und wartet, bis Beutetiere in sein Maul schwimmen
Der Afrikanische Waldelefant ist der kleinste von allen. Er ist kleiner und leichter, hat kleinere Ohren und kürzere Stoßzähne. Er lebt im tropischen Regenwald.
Dafür können sie bei älteren Tieren sogar bis zum Boden reichen.