Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Para Kanu: Die EM als Warm-Up für die Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-die-em-als-warm-up-fuer-die-heim-wm

Am Donnerstag, 27. Juli, beginnt die EM in Portugal für die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft. Das Team reist mit zehn Sportlern*innen nach Montemor-o-Velho. Weniger als einen Monat vor der Heim-WM in Duisburg (23. bis 27 August) ist es für Bundestrainer André Brendel die ideale Standortbestimmung, bei der sich vor allem die Damen Medaillenchancen ausrechnen dürfen.
Lillemor Köper gehört die Silbermedaillengewinnerin der European Games 2022, Esther Bode

Podiumsplätze für deutsche Para Kanutinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/podiumsplaetze-fuer-deutsche-para-kanutinnen

Bei den Para Kanu-Europameisterschaften im polnischen Poznan hat Anja Adler im Va’a in der Startklasse Vl 3 Bronze gewonnen. Die 30-Jährige musste sich dabei lediglich der starken Konkurrenz aus Russland und der Ukraine geschlagen geben. In der paralympischen Klasse Vl 2 verpasste Katharina Bauernschmidt mit Rang vier das Podium nur denkbar knapp.
Mai 2019 Esther Bode vom Hamburger KC belegte zudem Rang eins Va´a in der nicht

Alle Athlet*innen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/alle-athletinnen?tx_ikanosteamd_athletes%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletes%5BcurrentPage%5D=2&tx_ikanosteamd_athletes%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&cHash=6e81c1a25596aef977e1fecbaf9f3a21

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Rollstuhlbasketball André Bienek Para Rudern Jasmina Bier Para Kanu Esther Bode

Para Kanu: Erwartungsvoll zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-erwartungsvoll-zur-wm

Das erste von zwei Highlights im August steht an: Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft startet vom 3. bis 7. August bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax – und hat nicht zuletzt wegen der Weltcup-Erfolge im Mai große Erwartungen im Gepäck. Über 1000 Athlet*innen mit und ohne Behinderung aus 70 Nationen werden bei den parallel am gleichen Ort stattfindenden Wettkämpfen vertreten sein.
diesjährigen Weltcup in Poznan (Polen), die 31-jährige Vereinskameradin Esther Bode

Para Kanutin Edina Müller sorgt für goldigen Abschluss bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanutin-edina-mueller-sorgt-fuer-goldigen-abschluss-bei-der-heim-em

Geglückte Revanche und damit ein goldiger Abschluss: Edina Müller hat beim Heimspiel in München den Titel bei der Para Kanu-EM gewonnen und sich mit einem fulminanten Rennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt, nachdem sie sich bei der WM vor zwei Wochen noch mit Platz vier begnügen musste. Felicia Laberer und Anja Adler verpassten das Podium als Vierte hingegen jeweils knapp, Anas Al Khalifa wurde Fünfter. Insgesamt gewann das deutsche Para Kanu-Nationalteam damit vier Medaillen bei den Titelkämpfen, die im Rahmen der European Championships ausgetragen wurden. Am vergangenen Wochenende hatten auch die Para Ruderer zwei Edelmetalle zum starken deutschen Abschneiden im Medaillenspiegel hinzugesteuert.
gewann im Va’a der nicht-paralympischen Startklasse VL 1 vor Teamkollegin Esther Bode

„Vor heimischer Kulisse alles geben“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vor-heimischer-kulisse-alles-geben

50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München finden auf der Regattastrecke in Oberschleißheim auch die Europameisterschaften der Kanutinnen und Kanuten mit Behinderung statt. Die Regatta wird im Rahmen der European Championships ausgetragen. Die Rennen beginnen am Donnerstag, 18.August, mit den Vorläufen, ehe am Freitag, Samstag und Sonntag die Endläufe stattfinden.
Esther Bode, Weltcup-Siegerin 2022 und Bronzemedaillen-Gewinnerin bei der WM, trainiert

Para Kanu | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-kanu

Para Kanu wird von Sportler*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung in einem Rennkanu ausgeübt. Para Kanu-Wettkämpfe werden in zwei Bootsklassen, dem Einzelkajak (KL1-KL3) und im Auslegerkanu Va‘a (VL1-VL3), nach angepassten Regeln in festen Bahnen über eine Distanz von 200 Meter ausgetragen. Die Sportler*innen werden abhängig von ihren Bewegungsmöglichkeiten der Beine, der Arme und des Rumpfes in drei unterschiedliche Startklassen eingeteilt. Der Sitz und das Paddel werden individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Sportler*innen angepasst. Para Kanu feierte bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro paralympische Premiere. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Kanu ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Anja Adler Anas Al Khalifa Katharina Bauernschmidt Moritz Berthold Esther Bode

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-bauernschmidt-sichert-quotenplatz-fuer-die-paralympics

Bei der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanut*innen am Nachmittag ihre ersten Finals bestritten. Diese verliefen allerdings größtenteils ernüchternd. In der nicht paralympischen Startklasse VL 1 blieben die Medaillen-Garanten der letzten Jahre ohne Edelmetall. Für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte Katharina Bauernschmidt, die Athletin vom WSV Niederrhein Duisburg, sicherte der Para Kanu-Nationalmannschaft in der Startklasse VL 2 den ersten Quotenplatz für die Paralympics in Paris.
Unwetters verschoben werden mussten, war der Rhythmus etwas gestört, wie Esther Bode