Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Vereine aus Hamburg, Berlin, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz Spitzenreiter beim Tag des Tanzens – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a84f0510-2e3f-4295-8405-80ed06a4a0d1

Die Ergebnisse der Internetrecherche sowie zugeschickte Fotoberichte über Vereinsaktivitäten zum diesjährigen Tag des Tanzens lassen deutlich erkennen, dass die DOSB Kampagne des Deutschen Tanzsportverbandes zu dem Motto „Sport tut Deutschland gut-Beweg Dich“ – “ Tanzen tut Deutschland gut- tanz mal wieder“ auf …
gut-Beweg Dich“ – “ Tanzen tut Deutschland gut- tanz mal wieder“ auf fruchtbaren Boden

6. Frauen-Vollversammlung des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-07448df2-ade7-40a0-aa83-e357c33c510e

In Stuttgart fand vom 16.-18.September die DOSB- Vollversammlung der Frauen im Sport statt. Am Freitag wurden die Delegierten im Neuen Schloss Stuttgart wie Staatsgäste begrüßt. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Mottos „Frau, Sport und Medien – zwischen Machtstrukturen und Marktmechanismen“. Mit diesem Thema …
auch DTV-Vizepräsidentin Heidi Estler ließ es sich nicht nehmen, auf heimischem Boden

6. Frauen-Vollversammlung des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-69d57197-eb39-40b4-91a7-cd9645e32c4e

In Stuttgart fand vom 16.-18.September die DOSB- Vollversammlung der Frauen im Sport statt. Am Freitag wurden die Delegierten im Neuen Schloss Stuttgart wie Staatsgäste begrüßt. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Mottos „Frau, Sport und Medien – zwischen Machtstrukturen und Marktmechanismen“. Mit diesem Thema …
auch DTV-Vizepräsidentin Heidi Estler ließ es sich nicht nehmen, auf heimischem Boden

WiDaFe: WDSF Jugend A-Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f3558379-30be-49b7-94d2-61aea65a0c7c

Im Turnier der WDSF Jugend A-Standard standen am zweiten Tag des Winter Dance Festivals 28 Paare auf der Fläche. Für Daniel Buschmann/Katarina Bauer und Erik Kem/Lisa Rykovski war das Heimspiel erfolgreich. In der nur wenige Meter entfernten Turnhalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule standen sie nach drei getanzten …
Stolz präsentierten sie ein letztes Mal bei einer Jugend-Rangliste auf deutschem Boden

Gala-Ball „100 Jahre Tanzsport in Deutschland“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ee351c57-e8b5-4238-98b4-72e3701455ed

Mit einem großen Gala-Ball im Maritim-Hotel Stauffenbergstraße in Berlin feierte der Deutsche Tanzsportverband mit hunderten Gästen und über 230 Mitwirkenden „100 Jahre Tanzsport in Deutschland“. Moderator Joachim Llambi präsentierte die vielen Welt- und Europameister sowie Deutschen Meister ihrer jeweiligen …
Vor 100 Jahren hatte das erste Tanzturnier auf deutschem Boden, damals im Berliner

Dreikampf und Premieren in Südafrika – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d1ee7d8c-c8b5-42c2-be96-c5fd84668b80

17 Paare starteten beim World Cup 10 Tänze in Durban, Südafrika. Valentin Lusin/Renata Busheeva, die Deutschen Kombinationsmeister, präsentierten sich hervorragend und standen nach der Gesamtwertung auf dem Bronzerang. Um die vorderen Plätze gab es einen Dreikampf: Slowenien, Russland und Deutschland, so berichtete …
ein Wertungsrichter aus Südafrika in einem Meisterschafts-Panel auf afrikanischem Boden

WM JMD: „autres choses“ gewinnt Bronze-Medaille bei den Formationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/autres-choses-gewinnt-bronze-medaille-bei-den-formationen

Sie wollten nicht nur ins Finale, sondern man sah ihren konstant starken Leistungen auch an, dass sie an diesem Abend zur Weltspitze gehören: „autres choses“ (TSC Blau-Gold Saarlouis) gewann zum Abschluss des ersten Tages der WM Modern bei den Erwachsenen-Formationen die Bronze-Medaille.
Starterinnen aus Freiburg konnte keine so sicheren Präsentationen auf dem glatten Boden