Pflanze des Monats: Gemeines Zittergras – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/gemeines-zittergras
So werden dem Boden nach und nach überflüssige Nährstoffe entzogen und ein Grundstein
So werden dem Boden nach und nach überflüssige Nährstoffe entzogen und ein Grundstein
einem Jahr die Bedingungen ungünstig sind, ruhen die winzigen Samen einfach im Boden
ein besonders schönes Schauspiel ist es, wenn sich Enten im Herbst über die am Boden
Durch das höhere Nährstoffangebot im Boden werden höher- und schnellwüchsige Pflanzen
Sie besitzt über den Boden kriechende Triebe, deren Stängel sich erst mit dem pyramidenförmigen
Die Blattrosette sitzt dicht über dem Boden und ihre Samen besitzen Flugschirmchen
Der Boden ist unter den Vorsprüngen durch übernachtende Tieren häufig nährstoffreich
Sie wachsen eher waagerecht zum Boden, um das Sonnenlicht möglichst effektiv auszunutzen
des Geophyten mitunter sogar gänzlich auf das oberirdische Treiben und warten im Boden
Flächen entwickeln wir neue Nutzungskonzepte und sorgen für eine Sicherung der im Boden