Pflanze des Monats: Scheidiges Wollgras – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/scheidiges-wollgras
Durchlüftungsgewebe ihrer Wurzeln ermöglicht ein Wachstum im wassergesättigten Boden
Durchlüftungsgewebe ihrer Wurzeln ermöglicht ein Wachstum im wassergesättigten Boden
Grünabfällen in der freien Natur führt vor allem dazu, dass sich das Nährstoffangebot im Boden
unverhofft selbst in der Innenstadt gefunden werden, da die Samen über Jahrzehnte im Boden
Im Boden vergrabene Samen bilden jedoch eine langlebige Samenbank aus und können
die Art widerstandsfähiger als gedacht, denn die Samen können mehrere Jahre im Boden
Pflanzen, wie der Große Odermennig, die nur geringe Nährstoffgehalte im Boden benötigen
So spart man sich Dünger und tut dem Boden etwas Gutes.
Da die Samen mehrere Jahre im Boden überdauern können, besteht die Chance, dass die
Trocknet der Boden währenddessen stark aus, kommt die Entwicklung zum Erliegen.
Ernte, sondern auch die Gewissheit zu erhalten, dass verantwortungsvoll mit dem Boden