Stadtwildtiere Deutschland https://www.stadtwildtiere.de/news/zuerich-biber-der-sihl-auf-stadtzuercher-boden
StadtNatur Home News Zürich: Biber in der Sihl auf Stadtzürcher Boden
StadtNatur Home News Zürich: Biber in der Sihl auf Stadtzürcher Boden
Bei trockenem Wetter: vergräbt sich im Boden oder heftet sich an die Stängel von
Sie in der Wasservegetation, insbesondere in einer Höhe von 30 bis 80 cm über der Boden
neuen Wolfsrudel sind es jetzt sieben Wolfsrudel, welche mehrheitlich auf Bündner Boden
Sie legt 25 bis 40 milchig-weiße Eier, die sie 2 cm tief im Boden vergräbt.
Manchmal fallen die Ästlinge auf den Boden und werden dort von den Eltern gefüttert
Extra Tipps: Bei neuen Zäunen einen Spalt von mind. 12 cm zum Boden offen lassen
Blättern und Rindenstreifen in niedrigem Gestrüpp, ca. 12 cm, bis ca. 2 m über Boden
Der Baummarder klettert gut, ist aber mehrheitlich am Boden unterwegs, auch zum Jagen
ihre Eier in Totholz, verdorrte Pflanzenstängel oder bauen Erdgänge in sandigen Boden