Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2025/04/18/fruehling-auf-der-pfaueninsel?no_cache=1
Das Schloss und der Garten erwachen zu neuem Glanz
Da der sandige Boden für Rosen wenig geeignet ist, wird er regelmäßig mit organischem
Das Schloss und der Garten erwachen zu neuem Glanz
Da der sandige Boden für Rosen wenig geeignet ist, wird er regelmäßig mit organischem
Alle müssen Energie sparen, die SPSG tut es auch. Dabei geht es neben der Kostensenkung um Schutz des Kulturguts und Bewahrung des Welterbes.
Durch innovative Bewässerungstechnik sickern Teile in den Boden ein und ergänzen
Alle müssen Energie sparen, die SPSG tut es auch. Dabei geht es neben der Kostensenkung um Schutz des Kulturguts und Bewahrung des Welterbes.
Durch innovative Bewässerungstechnik sickern Teile in den Boden ein und ergänzen
Harry Maitey – die Geschichte des ersten Hawaiiers in Preußen
Von Michael Wolf Vor 200 Jahren betrat erstmals ein Mann aus Hawaii preußischen Boden
Eingelassene Sichtfenster im Boden sind frei zu halten.
einen zentralen Punkt in der Besucherführung im Neuen Palais darstellt, wurde der Boden
Harry Maitey – die Geschichte des ersten Hawaiiers in Preußen
Von Michael Wolf Vor 200 Jahren betrat erstmals ein Mann aus Hawaii preußischen Boden
Interviews mit Gästen der Ausstellung Re:Generation
dann mal regnet, ist es eigentlich auch schon wieder zur falschen Zeit, weil der Boden
Wilma Otte übernahm 1989 im Marmorpalais das Kommando von der NVA
„Morgens haben wir im Neuen Palais mit riesigen Besen und grünen Ölspänen den Boden
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt im Potsdamer Park Sanssouci und im Berliner Park Charlottenburg auch im…
Flächenmahd eingesetzt wurden, verbrauchen die Tiere keinen Diesel und verdichten den Boden