Circuittraining / Skigymnastik http://www.sportunterricht.de/ski/skicircuit.html
Stand (Grätschstellung) 3 Aus der Rückenlage Kopf und Schulter langsam vom Boden
Stand (Grätschstellung) 3 Aus der Rückenlage Kopf und Schulter langsam vom Boden
Aufrichten (Baumstämme aufrichten) Ein Schüler liegt voll angespannt auf dem Boden
andere Skate wird angehoben, um 90° abgedreht und langsam nach hinten auf den Boden
Übersicht Boden Handstand – Abrollen – Hilfe Die
Die Kraft die auf den Boden wirkt sehen wir meist nicht.
Testaufbau Mit Klebeband werden am Boden Zielfelder markiert.
Kniestellung) bildet einen sicheren Sockel für viele Übungen, weil der Abstand zum Boden
rpers a – Horizontalachse (Tiefenachse); Hauptbewegungsrichtung parallel zum Boden
Big Mäc (3 legen sich aufeinander), Pommes (Alle wälzen sich einzeln auf dem Boden
Die Fersen dürfen dabei nicht vom Boden abgehoben werden.