SPD.de: 1918 | Kriegsende https://www.spd.de/160-jahre/1918-kriegsende
Deutschland liegt nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich und sozial am Boden.
Deutschland liegt nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich und sozial am Boden.
Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen heute folgenden Beschluss gefasst:
weiterhin darauf setzen, die Zivilgesellschaft zu stärken, um Tätern von Anfang an den Boden
30 Jahre nach dem Atom-Gau von Tschernobyl geht es darum, den deutschen Atomausstieg verantwortungsvoll und sicher zu vollenden. Ein Namensbeitrag von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD).
Klar ist: Wir brauchen ein sicheres Endlager auf deutschem Boden.
Die Politik muss die Stahlindustrie befähigen, gewinnbringend und klimaneutral zu produzieren. Dazu kann auch eine staatliche Beteiligung sinnvoll beitragen. Ein Namensbeitrag des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans.
Wir würden uns als Industrieland den Boden unter den Füßen wegziehen.
30 Jahre nach dem Atom-Gau von Tschernobyl geht es darum, den deutschen Atomausstieg verantwortungsvoll und sicher zu vollenden. Ein Namensbeitrag von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD).
Klar ist: Wir brauchen ein sicheres Endlager auf deutschem Boden.
30 Jahre nach dem Atom-Gau von Tschernobyl geht es darum, den deutschen Atomausstieg verantwortungsvoll und sicher zu vollenden. Ein Namensbeitrag von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD).
Klar ist: Wir brauchen ein sicheres Endlager auf deutschem Boden.
ausnahmsweise die Wahrheit: "Hier sinkt die geistige Grundlage der Novemberrepublik zu Boden
Wenn eine wirkliche, gefestigte Demokratie auf deutschem Boden entstehen soll, sei
Kreisen der Schwerindustrie, gewinnt die Idee einer antimarxistischen Abwehrfront Boden
Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
„Steigende Mieten, soziale Verdrängung, Spekulationen mit Grund und Boden: Dagegen