Seite 35 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page35.html
Seite 35 – Andrias 17
leicht eu- trophiertem Silikatgestein, an alten Mauern, Basaltfelsen und auf am Boden
Seite 35 – Andrias 17
leicht eu- trophiertem Silikatgestein, an alten Mauern, Basaltfelsen und auf am Boden
Seite 472 – Andrias 17
chalazanum bedarf es beispielsweise zusätzlich der Existenz kalkrei- cher Substrate (Boden
Seite 33 – Andrias 17
ISCHOFF (POLL 508) V: s. selten (HE) – einmal auf Sandsteinen über kalkreichem Boden
Seite 456 – Andrias 17
– auf Pflanzenresten über san- dig-lehmigem Boden Vezdaea acicularis gehört zu
Seite 240 – Andrias 17
3: Heidelberg,1850 (S L32820) V: s. selten (HE) – auf nacktem, lehmigem Löss- boden
Seite 116 – Andrias 17
Hain- buche und Rotbuche; auf beschattetem Sili- katgestein; auch auf nackten Boden
Seite 238 – Andrias 17
.; auf Boden, auch auf Mau- ern oder anstehendem Silikatgestein Lepraria membranacea
Seite 129 – Andrias 17
Sipman 1998) V: selten (HE, BW, BY) – auf bemoostem Boden bzw. übererdetem Silikatgestein
Seite 124 – Andrias 17
von Stümpfen oder liegendem Totholz; s. sel- ten an Birke und Eiche; auch auf Boden
Seite 143 – Andrias 17
– auf lehmigem Boden; in lückigen Vegetationsbeständen oder im Be- reich von wenig