Seite 72 – Carolinea 69 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea69_de/files/assets/basic-html/page72.html
Seite 72 – Carolinea 69
Basidiosporenbildendes Myzel von Helicobasidium longisporum an der Unterseite einer aus dem Boden
Seite 72 – Carolinea 69
Basidiosporenbildendes Myzel von Helicobasidium longisporum an der Unterseite einer aus dem Boden
Seite 73 – Andrias 17
CHINDLER 1937, F UTSCHIG 1973, W IRTH 1995b V: s. selten (HE) – auf offenem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden
Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden
Standort: Flechten wachsen an Rinde, Blättern, Felsen, Trockenmauern oder auf dem Boden