Seite 476 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page476.html
Seite 476 – Andrias 17
Die wenigsten Arten wurden auf Boden be- obachtet.
Seite 476 – Andrias 17
Die wenigsten Arten wurden auf Boden be- obachtet.
Die Jagd auf Spinnen erfolgt am Boden (Abb. 2) oder in der niederen Vegetation.
Seite 245 – Andrias 17
WACKH (S L35495) V: s. selten (BY) – auf Pflanzenresten über kalk- haltigem Boden
Seite 428 – Andrias 17
waren nicht mehr bestimmbar V: selten (HE, BW, BY) – auf nacktem und be- moostem Boden
Seite 128 – Andrias 17
Braun), seltener auf Porphyr- boden im Fuchstrappe bei Handschuhsheim”.
Seite 483 – Andrias 17
Das Auftreten von Boden bewohnenden Flech- tenarten kann somit als ein Indikator
Seite 106 – Carolinea 68
nur örtlich vorkommende Sichel- wanze, die in heißen Sand- und Kalkgebieten am Boden
carolinea 70
April bis Ende September mit insge- samt 8 Exemplaren (3 ) , 4 ( , 1 L) in den Boden
Seite 127 – Andrias 17
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen 127 Die Arten V: selten (HE, BW) – auf Boden
Seite 135 – Andrias 17
Sie hier, um volle Version zu sehen 135 Die Arten V: selten (HE, BW, BY) – auf Boden