Wal-Drama – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wal-drama/
12 tote Pottwale in der Nordsee
Küstengewässern einerseits an Schwebstoffen gestreut und andererseits immer wieder zwischen Boden
12 tote Pottwale in der Nordsee
Küstengewässern einerseits an Schwebstoffen gestreut und andererseits immer wieder zwischen Boden
Themenjahr „Muscheln und Schnecken“
Lebensraum auf den zweiten Blick, denn viele seiner Bewohner sind klein oder im Boden
Schönste Zeit des Freiwilligenjahres beginnt
Graugänse besonders groß sind und das alte Gras nach dem Winter meist flach auf dem Boden
Sturm, Ruhe, Kälte, Sonne und erste Eier
Gummiband"-Wurm seine typischen, knapp erbsengroßen rötlichen Gallert-Eier auf dem Boden
Artikel im „wattenmeer“-Heft
Hunderte Tonnen liegen weiterhin auf dem Boden der Nordsee.
Winterliche Begegnungen am Strand
© Kristina Müller Manche Stürme scheinen massenhaft Schlangensterne aus dem Boden
Sandregenpfeifer – Tier des Monats Mai
Dann drücken die Jungen sich flach auf den Boden und vertrauen auf ihre Tarnfarbe
Wasser bis an die Häuser
Woida Am Hafen von Wyk waren Teile der Ufermauer ebenfalls nicht ausreichend im Boden
Drei Stationen im Amphibienschutz aktiv
Viel Zeit nahm das Eingraben der Eimer und deren Anpassung an den Boden in Anspruch
Sonnige Kontrollgänge der Freiwilligen-Teams – oft ganz allein.
Winter abgetragen worden, so dass jetzt Zehntausende Sandklaffmuscheln aus dem Boden